Kurier

Truthahn-Illusion

- SIMONE HOEPKE simone.hoepke@kurier.at

Ich wäre gern ein Mops. Einer von der Sorte, die auf dem Brustgesch­irr „Diva“stehen haben und vor der Supermarkt­tür warten. Auf ihren persönlich­en Diener, der dort Lebensmitt­el einkauft und trotzdem eine Hand frei behält, um auch den Mops heimzutrag­en.

Beneidensw­ert, so ein Hund. Speziell, wenn der Marktleite­r wieder einmal lustig ist und des nächtens hinterlist­ig die Regale umgeräumt hat.

Passiert regelmäßig. Immer, wenn ich es eilig habe, ist das Brot nicht mehr, wo es immer war, sondern drei Regalreihe­n weiter versteckt. So wie der Kaffee nun dort steht, wo früher die Schoko war und die Tiefkühlpi­zza an einem Ort, an dem ich überhaupt noch nie war. Kurz: Alle Grundnahru­ngsmittel umgeräumt. Zwischen Brot und Pizza liegen gefühlt drei Zeitzonen. Es piepst an meinem Handgelenk. Der Schrittzäh­ler meldet: „Tagesziel erreicht.“Ich werde mich beim Marktmanag­er bedanken.

Und ihm einen Unternehme­nsberater empfehlen. Also einen jener Anzugmänne­r, die für jede Lösung das passende Problem finden. Vorausgese­tzt, das Honorar stimmt. So einer hat mir neulich von der Truthahn-Illusion erzählt.

Es ist so: Der Truthahn misstraut dem Bauer. Zumindest am Anfang. Doch mit jedem Tag, an dem der Typ Futter bringt, findet ihn der Truthahn etwas sympathisc­her. Eine wachsende, wenn auch berechnend­e Liebe. Funktionie­rt wunderbar. Bis Thanksgivi­ng. Da läuft der Truthahn dem Bauer freudig entgegen – und ins offene Messer. Blöd gelaufen.

Der Berater hat gefunden, Konsumtrot­tel verhalten sich wie Truthähne. Sobald sie Vertrauen in eine Marke gefasst haben, kann sie der Hersteller ausnehmen wie eine Weihnachts­gans. Preise werden nicht mehr hinterfrag­t, Qualitäten schon gar nicht. Es wird gekauft. So ein blindes Vertrauen sollte man nicht aufs Spiel setzen. Durch umgestellt­e Regale oder neue Geschmacks­richtungen, hat er gesagt.

Findet sicher auch der Mops, der vor der Supermarkt­tür anfriert. Weil sein Diener noch immer durch Gänge irrt – auf der Suche nach dem Hundefutte­r.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria