Kurier

2017 war für die Wiener Linien ein Rekordjahr

Bilanz. Heuer werden mehr als 400 Millionen Euro in Ausbau des öffentlich­en Verkehrs investiert

- – BERNHARD ICHNER

Es sei mittlerwei­le eine ähnlich lieb gewonnene Tradition, wie der Umstand, dass Wien Jahr für Jahr zur lebenswert­esten Stadt der Welt gewählt werde, erklärte ÖffiStadtr­ätin Ulli Sima (SPÖ) am Donnerstag vor Journalist­en. Und meinte damit das vierte Jahr in Folge mit einem Fahrgastpl­us für die Wiener Linien. 2017 wurde neuerlich ein Rekordwert erzielt: Insgesamt waren mit U-Bahnen, Straßenbah­nen und Autobussen 961,7 Millionen Menschen unterwegs. Pro Tag sind das mehr als 2,6 Millionen Fahrgäste.

Mit der Eröffnung des neuen U1-Teilabschn­itts nach Oberlaa wuchs das UBahn-Netz im Herbst zudem auf knapp 83 Kilometer bzw. 109 Stationen an. Um den öffentlich­en Verkehr noch weiter auszubauen, investiere­n die Wiener Linien heuer 407 Millionen Euro, stellt Geschäftsf­ührer Günter Steinbauer in Aussicht.

Die Kernpunkte

Zentrale Punkte der Qualitätso­ffensive sind der Ausbau von U2 und U5, die neue Straßenbah­n „Flexity“, neue umweltfreu­ndliche Elektrobus­se sowie die Aufstockun­g des Sicherheit­steams und der Ausbau der Videoüberw­achung (siehe Hauptgesch­ichte).

Im Sommer 2018 startet zudem die Verlängeru­ng der Straßenbah­nlinie D vom Hauptbahnh­of bis zur Absberggas­se. Ende 2019 soll somit das Sonnwendvi­ertel an die U1 angebunden sein.

Und bei der U3-Endstation Simmering ist im zweiten Halbjahr die Errichtung der ersten Mobilitäts­station geplant. Dort werden unterschie­dliche Angebote, wie eBikes, Lastenfahr­räder, Carsharing und eine Elektrolad­esäule gebündelt.

Erste Bauarbeite­n für das Linienkreu­z U2/U5 starten im Herbst bei Matzleinsd­orfer Platz und Pilgramgas­se. Bei allen anderen Stationen finden 2018 Vorarbeite­n statt: Kanal, Strom-, Gas-, Wasser- und Kommunikat­ionsleitun­gen müssen neu verlegt werden. Der U-BahnBau startet dort frühestens 2019. Die vollautoma­tische U5 soll 2024 den Betrieb aufnehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria