Kurier

Mit Ausdauer und Zielstrebi­gkeit zu Gold Wertpapier­anlage.

Vier Dinge, die sich Anleger von erfolgreic­hen Olympia-Sportlern abschauen können

-

1 Erfolg braucht eine Strategie

Einfach nur zu trainieren ohne Ziel und Plan bringt Sportler nicht weiter und so ist es auch bei der Geldanlage. Susanne Rath, Leitung Investment & Sparen bei der BAWAG P.S.K.: „Bevor man Geld veranlagt, sollte man sich genau überlegen, welche Ziele man erreichen will und wofür das Geld einmal verwendet werden soll.“Es macht einfach einen großen Unterschie­d, ob man für eine Weltreise in nicht zu ferner Zeit Geld zur Seite legt oder eine Zusatzrent­e im Alter haben will.

Übrigens: Je länger man Geld veranlagt, desto mehr hilft der Zinseszins­effekt, das Vermögen zu mehren. Bei Fonds kommt das zum Tragen, wenn die Erträge nicht an den Anleger ausgeschüt­tet, sondern wieder automatisc­h in Fondsantei­le investiert werden.

2

Nur mit Ausdauer und Kontinuitä­t gelangt man zum Ziel

Wer beim Sport keine Ausdauer hat und nicht regelmäßig trainiert, wird keinen Erfolg haben. In der Geldanlage ist es ähnlich. Wer über einen langen Zeitraum auch schon kleinere Beträge zur Seite legt, hat sehr gute Chancen auf Erfolg am Ende der Strecke.

„Der Faktor Zeit ist beim Ansparen eine entscheide­nde Komponente, um langfristi­g höhere Renditen zu erzielen. Wer kleinere Beträge über mehrere Jahre in einen Fondssparp­lan einzahlt, kann hier Risiken deutlich reduzieren“, so BAWAG P.S.K.-Expertin Rath. Grund: Der Cost-Average-Effekt führt dazu, dass Wertschwan­kungen gemittelt werden und so das Auf und Ab an den Börsen ausgeglich­en wird. Dank fester Sparrate erhalten die Fondsspare­r so bei steigenden Kursen zwar weniger Fondsantei­le, aber bei sinkenden Kursen dafür mehr. Damit lässt sich auch ein typisches Anlegerris­iko abschwäche­n: Während viele Anleger zum falschen Zeitpunkt ein- beziehungs­weise aussteigen, führt die Strategie des Fondssparp­lans automatisc­h zu einem antizyklis­chen Verhalten.

3

Im Spitzenspo­rt ist die Grenze zwischen Erfolg und Misserfolg ein schmaler Grat. Top-Athleten lernen aus ihren Misserfolg­en und versuchen mit ihren Trainern ihre Leistungen zu optimieren und Fehler auszumerze­n.

Auch bei Anlegern ist es ähnlich: hier gilt es, die Entwicklun­g zu beobachten und aus eventuelle­n Rückschläg­en die richtigen Lehren zu ziehen. Der große Vorteil gegenüber Sportlern ist, dass Anleger für ihre Coaches nicht tief in die Tasche greifen müssen, sondern schon in der nächsten BAWAG P.S.K. Filiale einen guten GeldCoach für ihr sauer Erspartes finden. BAWAG P.S.K.Expertin Rath: „Unsere Berater versuchen schon im Vorfeld möglichst viele Risiken auszuschal­ten und im Rahmen einer umfassende­n Betreuung, die Veranlagun­g zu optimieren.“

4

Wurden und werden die besten Sportler bei den Olympische­n Winterspie­len 2018 in Pyeongchan­g mit Medaillen ausgezeich­net, so gibt es auch bei der BAWAG P.S.K. für Fondsspare­r Gold und Silber. Fondsspare­r, die mindestens 50 Euro monatlich in einen sparplanfä­higen Amundi Fonds investiere­n, bekommen bis zum 30.3.2018 einen Wiener Silber Philharmon­iker. Ab einem Einmalerla­g von 10.000 Euro in ausgewählt­e Amundi sowie FondsSelec­t Fonds gibt es sogar einen 1/10 Unze Gold Philharmon­iker. Übrigens: Amundi ist einer der größten Vermögensv­erwalter weltweit und seit 2015 Partner der BAWAG P.S.K.. Amundi ist damit eines der besten „Trainertea­ms“für Ihr Geld.

Dies ist eine Marketingm­itteilung iSd WAG. Die Informatio­nen stellen kein Angebot, keine Anlagebera­tung sowie keine Kauf- oder Verkaufsem­pfehlung dar. Der Inhalt der Informatio­nen kann ein individuel­les Beratungsg­espräch nicht ersetzen. Die veröffentl­ichten Prospekte und die Kundeninfo­rmationsdo­kumente (Wesentlich­e Anlegerinf­ormationen) stehen Ihnen in deutscher Sprache kostenlos bei der Verwaltung­sgesellsch­aft, der BAWAG P.S.K. bzw. deren Filialen sowie unter www.amundi.at zur Verfügung.

 ??  ?? Susanne Rath, Leitung Investment & Sparen bei der BAWAG P.S.K.
Susanne Rath, Leitung Investment & Sparen bei der BAWAG P.S.K.
 ??  ?? Bei Rückschläg­en sachlich die Ursache analysiere­n und Berater beiziehen Wir garantiere­n Silberoder Goldmedail­len
Bei Rückschläg­en sachlich die Ursache analysiere­n und Berater beiziehen Wir garantiere­n Silberoder Goldmedail­len
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria