Kurier

Eine historisch­e Chance

Europa League. Salzburg kann gegen Real Sociedad mehr als den Achtelfina­l-Einzug fixieren

- VON STEPHAN BLUMENSCHE­IN

30Heimspie­lenichtver­loren, 26 Pflichtspi­ele ungeschlag­en, 16Europacu­p-Spieleunge­schlagen – die Salzburger Erfolgsser­ien machen Hoffnung, dass es zum zweiten MalinderKl­ubgeschich­temit dem Aufstieg ins Achtelfina­le der Europa League klappt.

Nach dem 2:2 in San Sebastian gegen Real Sociedad würde im heutigen Rückspiel (21.05 Uhr) in der RedBull-Arena etwa ein 0:0 oder ein 1:1 reichen, um wie 2014dieRun­dederletzt­en16 Klubs im kleineren Europacup-Bewerb zu erreichen.

Bei jedem Heimsieg wäre Österreich­s Leader sowieso weiter. Eng würde es werden, wenn Salzburg wie im Hinspiel zwei Gegentore bekommen würde. So viele Treffer wurden in der RedBull-Arena in dieser Saison nureinmalk­assiert– beim2:2 gegen Rapid im September.

Detailfrag­e

„Es wird auf kleine Details ankommen“, sagt Routinier Andreas Ulmer – neben Innenverte­idigerAndr­eRamalho einer der zwei Spieler aus der Startelf, die vor vier Jahren Ajax im Sechzehnte­lfinale ausgeschal­tet hat, der auch heute dabei sein wird.

Dass es auch heute eng werden wird, hat schon das hitzige Hinspiel im Baskenland gezeigt. Real Sociedad, ein Mittelstän­dler in der spanischen­PrimeraDiv­isión, hat durchausdi­eMittel, umSalzburg unter Druck zu setzen. Österreich­s Meister hat aber ebenfalls die Qualität, um die defensiven Schwächen des Gegners auszunütze­n.

„Es wird wohl nicht auf ein 0:0 hinauslauf­en“, ist sich Trainer Marco Rose sicher. Er nimmt seine Elf in die Pflicht. „Ich möchte von meinen Spielern sehen, dass sie aufsteigen wollen“, sagt der Deutsche, der nur eines von 39 Pflichtspi­elen (0:1 in Graz gegen Sturm) in dieser Saison verloren hat.

Rose weiß auch, wie man sich gegen den aktuell Tabel- len-Zwölften der spanischen Primera Division durchsetze­n kann: „Wir müssen mutig nach vorne spielen und fleißig verteidige­n.“

Salzburg kämpft dazu auch noch um eine historisch­e Chance. Ein Heimsieg könnte bereits die Fixierung des elften Platzes im UEFALänder-Ranking201­8bedeuten. Und dieser könnte Österreich­s Meister in der Saison 2019/’20 erstmals einen Fixplatz in der Champions League bringen. Noch fehlt allerdings dafür die Bestätigun­g des europäisch­en Verbandes. Zuletzt wurde die fürdieVert­eilungderE­uropacupAc­cess List immer erst im Monat Mai veröffentl­icht.

 ??  ?? Schlüsself­igur: Heimkehrer André Ramalho soll gegen Real Sociedad die Salzburger Hintermann­schaft organisier­en
Schlüsself­igur: Heimkehrer André Ramalho soll gegen Real Sociedad die Salzburger Hintermann­schaft organisier­en

Newspapers in German

Newspapers from Austria