Kurier

Schweben ohne Plastikpla­nke: Citroën besinnt sich auf alte Stärken

Citroën C4 Cactus. Der Franzose setzt nach alter Citroën-Tradition auf Komfort – die Airbumps sind dezenter.

- VON MICHAEL ANDRUSIO

Ganz verschwund­en sind sie nicht, die Airbumps genannten Kunststoff planken. Sie sind nach unten gewandert und dominieren die Seitenansi­cht des C4 Cactus nicht mehr so extrem. Das ist natürlich im Sinne der Designer. Stattliche­r und hochwertig­er soll der kompakte Citroën wirken. Zumal der Cactus demnächst der einzige C4 sein wird, denn der normale C4 läuft aus.

Der neue C4 Cactus kommt auf eine Länge von 4,17 Meter und ist 1,48 m hoch, wobei die Dachreling des Vorgängers entfällt. Dafür gibt’s ausreichen­d Platz im Kofferraum, de rein Volumenzwi­schen 358 und1170Lit erbietet. Ausreichen­d Bein frei- heit hat man auch hinten, die Kopffreihe­it ist etwas eingeschrä­nkt, wennmandas­optionale Glaspanora­madach bestellt.

Komfort

Großes Atout des C4 Cactus soll aber der Komfort sein. Benchmark in der Klasse in Sachen Komfort will man werden, erklärt Citroën-Chefin Linda Jackson. Das kommt freilich nicht von ungefähr und Citroën weist höflich darauf hin, dass der Komfort seit 98 Jahren in den Genen der Marke verankert ist. Diesbezügl­ich bekommt der C4 Cactus eine Federung mit progressiv­em hydraulisc­hem An- schlag. Das heißt, der Citroën verfügt über eine klassische Federung, die durch zwei hydraulisc­he Anschläge ergänzt wird. Bei größerem Druck und stärkerer Entlastung arbeiten Feder undAnschla­ggemeinsam, dabei absorbiert der hydraulisc­he Anschlag die Energie und führt sie ab. Resultatis­tein– fürdieKlas­se – toller Federungsk­omfort. In Verbindung mit dem 110-PSBenziner und 6-Gang-Automatikg­etriebe macht das den Franzosen zu einem feinen Reiseauto.

Damit lässt es Citroën aber noch nicht bewenden und bietet auch noch so genannte Advanced Comfort Sitze an. Sie sind im Vergleich zu den normalen Sitzen mit 15 mm dickeren Schaum gepolstert. So sitzt man höchst bequem im C4 Cactus, versinkt aber nicht in den Sitzen und spult auch längere Strecken ermüdungsf­rei ab.

Citroën bietet neben dem 110-PS-Benziner auch einen 130- PS-Benzin er an( beides manierli ch laufende Drei zylinder ). Für Diesel kunden ist ein 100- PS Motor im Angebot, ein 120- PS Diesel folgt im Herbst.

Zu haben ist der C4 Cactus ab April. Die Preise beginnen bei €16.990,–. Die neue Federung ist in allen Varianten serienmäßi­g.

 ??  ?? Ausdruckss­tarkes Gesicht für den frischen C4 Cactus: Die Airbumps genannten Plastikpla­nken sind weniger prominent unten an der Tür
Ausdruckss­tarkes Gesicht für den frischen C4 Cactus: Die Airbumps genannten Plastikpla­nken sind weniger prominent unten an der Tür
 ??  ?? Cockpit mit zwei Displays und formidable­n Sitzen
Cockpit mit zwei Displays und formidable­n Sitzen
 ??  ?? Der kompakte Citroën verspricht viel Platz innen
Der kompakte Citroën verspricht viel Platz innen

Newspapers in German

Newspapers from Austria