Kurier

Margit „Guggi“Löwinger (1939–2018) prägte mehr als 50 Jahre die Volksoper

-

Nachruf. Sie entstammte als Tochter von Paul Löwinger und dessen Frau Liesl der Wiener Schauspiel­erdynastie Löwinger und war seit Ende der 1950er-Jahre Mitglied der Wiener Volksoper:

In der Nacht auf Samstag ist die Sängerin, Schauspiel­erin und Tänzerin Margit „Guggi“Löwinger im Alter von 79 Jahren in einem Wiener Spital gestorben.

In der Volksoper spielte die gebürtige Wienerin in mehr als 2000 Vorstellun­gen und 34 Rollen u.a. in „My Fair Lady“, „Der Opernball“, „La Cage aux Folles“, „The Sound of Music“und „Anatevka“.

Außerdem war die Künstlerin Gast bei zahlreiche­n Sommerfest­ivals – u.a. in Mörbisch: 1970 als Etelka in „Die ungarische Hochzeit“, 1971 als Stasi in „Die Csárdásfür­stin“und 1973 als O Lia San in „Viktoria und ihr Husar“. Ab März 2007 war sie Jury-Mitglied bei der dritten Staffel der ORF-Show „Dancing Stars“und löste damit „Mr. Wunderbar“Harald Serafin ab.

Bei der Feier ihres 40. Bühnenjubi­läums 2005 in der Volksoper nach der Operettenv­orstellung „Der Opernball“sagte Direktor Rudolf Berger, er sei von der Jubilarin ersucht worden, in seiner Rede jegliche Jahreszahl­en zu vermeiden. So wurde nur erwähnt, die zierliche Künstlerin habe nach wie vor Konfektion­sgröße 34.

„Guggi“Löwinger, die aus erster Ehe einen Sohn hat, war in zweiter Ehe mit dem 2013 verstorben­en Operettent­enor Peter Minich verheirate­t.

 ??  ??
 ??  ?? „Guggi“Löwinger: über 2000 Vorstellun­gen und 34 Partien
„Guggi“Löwinger: über 2000 Vorstellun­gen und 34 Partien

Newspapers in German

Newspapers from Austria