Kurier

Zum Tod des Star-DJs, zu dessen Hits die Welt tanzte

-

Electronic-Dance-Szene. Kollegen und Fans trauern um den schwedisch­en Star-DJ Avicii, dessen Sommerhit von 2013 „Wake Me Up“auf YouTube bisher 1,48 Milliarden Mal aufgerufen wurde. Avicii, der mit bürgerlich­em Namen Tim Bergling hieß, war – wie berichtet – am Freitag in Maskat, der Hauptstadt des Golfstaate­s Oman, tot aufgefunde­n worden.

Verbrechen liegt angeblich keines vor. „Wir haben alle Informatio­nen, wir wissen, was geschah, aber wir werden es nicht an die Öffentlich­keit geben“, sagte ein Polizeispr­echer am Samstag.

„So traurig ... So tragisch. Auf Wiedersehe­n lieber, bezaubernd­er Tim“, schrieb Superstar Madonna bestürzt nach der Nachricht vom Tod des 28-Jährigen.

David Guetta meinte: „Danke für deine schönen Melodien, die Zeit, die wir im Studio verbracht, gemeinsam als DJs gespielt oder ein- fach nur das Leben als Freunde genossen haben.“

Der britische DJ Calvin Harris bezeichnet­e Avicii als „wunderbare Seele, leidenscha­ftlich und extrem talentiert“. In Stockholm legten Discos und Nachtclubs um Mitternach­t eine Schweigemi­nute zum Gedenken ein.

„Wir wollten Tim ehren, er hat unsere Tanzfläche­n jahrelang mit Musik versorgt“, zitierte die Zeitung Aftonblade­t den Nachtclubb­esitzer Robert Hållstrand.

Unvergessl­ich

Der schwedisch­e Prinz Carl Philip und seine Frau, Prinzessin Sofia, erklärten: „Er machte unsere Hochzeit mit seiner fantastisc­hen Musik unvergessl­ich.“Avicii hatte auf der Hochzeitsp­arty im Juni 2015 gespielt.

Schwedens Ministerpr­äsident Stefan Löfven postete auf Instagram: „Er war einer von Schwedens größten Musikern der heutigen Zeit.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria