Kurier

Vor- und Nachlese

-

Präsident Aichinger verlässt den Landtag

Er war einer der Hoffnungst­räger der oberösterr­eichischen Volksparte­i und gehörte 27 Jahre dem Landtag an, davon mehr als acht Jahre als Regierungs­mitglied. „Ich werde im Herbst 65 und lege da mein Abgeordnet­enmandat nieder “, sagt Walter Aichinger im Gespräch mit dem KURIER. Er ist Primar im Krankenhau­s Wels und will dort ebenfalls in Pension gehen. Als Präsident des Roten Kreuzes stellt er sich aber im Juni der Wiederwahl. Ob ihm die Politik abgehen wird? „Ich falle in kein tiefes Loch, es gibt genügend andere Dinge. Ich bleibe im Gesundheit­sbereich tätig.“

Sigl bleibt bis Ende 2019 Präsident

Landtagspr­äsident Viktor Sigl wird im Sommer 2019 ebenfalls 65 und sich dann aus der Spitzenpol­itik verabschie­den. Vermutlich wird er bis Ende 2019 bleiben, in der ersten Landtagssi­tzung 2020 könnte dann sein/e Nachfolger/in gewählt werden. Die Nachfolge ist offen. Der des Öfteren genannte Agrarlande­srat Max Hiegelsber­ger (52) wird es vermutlich nicht, da der Bauernbund ÖVP-intern ein starkes Gewicht hat und Hiegelsber­ger in der Regierung bleiben will, wie er auch im KURIER-Interview betont hat. Somit verbleiben zwei Varianten. Entweder es kommt ein verdienter Abgeordnet­er wie zum Beispiel Wolfgang Stanek (58) zum Zug oder die ÖVP Primar Aichinger kandidiert wieder als Rot-Kreuz-Präsident

setzt zum Beispiel mit Elisabeth Manhal (40) ein Signal für die Frauen.

Wann kommt Wöginger zurück?

Bei den all’ diesen Überlegung­en gibt es eine große Unbekannte: Wann kommt August Wöginger in die Landesregi­erung? Der Sigharting­er ist nun seit ein paar Monaten Obmann des ÖVP-Parlaments­klubs und Bundesund Landesobma­nn des der Arbeitnehm­er (ÖAAB). Früher oder später wird er nach Linz wechseln. Mit dem 43-Jährigen hätte die ÖVP für die Landtagswa­hl im Herbst 2021 ein starkes personelle­s Angebot.

Personelle­r Umbau geht weiter

Nach der Wahlnieder­lage 2015 hat der Landespart­eivorstand im Oktober eine umfassende „personelle Erneuerung im Laufe der

Legislatur­periode“beschlosse­n. Neben Aichinger und Sigl sind davon auch noch die Landesbäue­rin Annemarie Brunner (60), die Obfrau der Goldhauben­gruppe Martina Pühringer (61) und die Freistädte­r Wirtschaft­sbund-Abgeordnet­e Gabriele Lackner-Strauss (65) betroffen. Für Lackner-Strauss dürfte die Bezirksbäu­erin Johanna Miesenberg­er aus Pregarten in den Landtag einziehen, die bei den Vor wahlen sehr gut abgeschnit­ten hat. Die Frage des Zeitpunkts ist noch nicht geklärt. Sollte es nicht heuer im Herbst zur Hälfte der Legislatur­periode sein, werden die Wechsel 2019 kommen.

Einer, der früher oder später in die Riege der Abgeordnet­en aufrücken wird, ist der Perger Bürgermeis­ter Anton Froschauer (54). Denn er ist auch Bezirkspar­teiobmann und Bezirkspar­teiobleute erhalten üblicherwe­ise ein Mandat.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria