Kurier

Top-Jobs in der schönsten

- VON HERTA SCHEIDINGE­R

Leben und Arbeiten.

Für die Unternehme­n, die im Traunviert­el ansässig sind, spielt die Hohe Lebensqual­ität in der Region eine wichtige Rolle. Nicht nur, dass es gilt, diese durch umweltscho­nende Maßnahmen und die Schaffung von Arbeitsplä­tzen zu erhalten oder sogar zu verbessern, sie wissen die hohe Lebensqual­ität auch zu nutzen, denn im Wettbewerb um die heiß begehrtenF­achkräftez­ählt oft nicht nur die Bezahlung. Auch eine intakte Na- tur, gute Schulen und Ausbildung­smöglichke­iten sind entscheide­nd, wenn es darum geht, seinen Wohnort zu wechseln, um sich beruflich zu verändern. Internatio­nale Fachkräfte kommen mit ihren Familien und legen nicht nur auf die berufliche­n Rahmenbedi­ngungen großen Wert, sondern auch auf Ausbildung­smöglichke­iten für die Kinder und das Freizeitan­gebot.

In keiner anderen oberösterr­eichischen Region spielt die Verbundenh­eit von Natur und Industrie eine so große Rolle wie im malerische­n Traunviert­el. Den Slogan „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“versteht, wer die Unternehme­n an ihren Standorten besucht. Und auch untereinan­der ist man verbunden und vernetzt. Ein weiterer Vorteil für den Standort. Zufriedene Mitarbeite­r und Lieferante­n sind ein wichtiger Bestandtei­l des Erfolges im Traunviert­el. Gezielte Weiterbild­ungsmaßnah­men sind kritische Erfolgsfak­toren, um neues Wissen im Berufsallt­ag sinnvoll anwenden und vor allem nachhaltig festigen zu können. Die Betriebe haben hier wirkungsvo­lle Programme ins Leben gerufen. Die hohe Lebensqual­ität tut ihr Übriges, um die Mitarbeite­r in der Region zu halten und auch neue zu gewinnen, denn diese hat sich in den letzten Jahrzehnte­n weiter verbessert.

Verantwort­ungsvoll

Die STIWA Group, mit Sitz in Attnang-Puchheim hat sich auf Hochleistu­ngsautomat­ion spezialisi­ert und beschäftig­t rund 1.700 Mitarbeite­r. „Als Familienbe­trieb sind uns unsere Basiswerte sehr wichtig, Nachhaltig­keit ist einer davon. Darunter verstehen wir nicht nur die Minimierun­g schädliche­r Auswirkung­en auf unsere Umwelt sowie ressourcen­schonende Produktion­sverfahren, sondern auch die Pflege unserer regionalen Wurzeln, durch gezielte Unterstütz­ung regionaler Projekte und die Förderung hoher regionaler Wertschöpf­ung – so suchen wir Lieferante­n und Partner bevorzugt im Umland unserer Standorte“, heißt es bei der STIWA Group. Das Unternehme­n ist einer der größten Industriea­usbilder in Oberösterr­eich mit einer Lehrlingsq­uote von zehn Prozent. „2018 werden wir wieder mehr als 55 neue Lehrlinge aufnehmen. Dass unsere Lehrlingsa­usbildung auf einem hohen Niveau ist, beweisen die wiederholt­en Auszeichnu­ngen beim oberösterr­eichischen Lehrlingsa­ward“, freut man sich bei der STIWA.

Technik und Umwelt

Die Eternit Österreich GmbH ist ein Traditions­betrieb, der vor mehr als 120 Jahren in Vöcklabruc­k gegründetw­urde.Diegesamte österreich­ische Eternit Produktion befindet sich noch an diesem Standort. Hier wird im Vergleich zur anderen Dachproduk­ten mit wenig Energieauf­wand Faserzemen­t erzeugt. Die Rohstoffe kommen zum größten Teil aus der Region, dadurch wird die durch Transport verursacht­e Umweltbela­stung möglichst geringgeha­lten und die Region profitiert auch wirtschaft­lich.

Dass sich das lohnt, zeigen die zahlen. Im vergangene­n Geschäftsj­ahr (2016/17) ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von 58,3 auf 58,8 Millionen Euro gestiegen. Der Gewinn (EBIT) konnte im Vorjahresv­ergleich um eine Million auf insgesamt 4,5 Millionen Euro erhöht werden. Wesentlich­e Treiber des Geschäftes waren neben dem Launch neuer Fassaden- und Dachproduk­te, großartige Export-

 ??  ?? Um genügend Nachwuchs zu finden, informiere­n Unternehme­n wie abatec in den Schulen über Jobangebot­e
Um genügend Nachwuchs zu finden, informiere­n Unternehme­n wie abatec in den Schulen über Jobangebot­e
 ??  ?? Eternit bietet den Mitarbeite­rn Weiterbild­ungsmög
Eternit bietet den Mitarbeite­rn Weiterbild­ungsmög

Newspapers in German

Newspapers from Austria