Kurier

Sommerfris­che für aktive Genießer

Oberösterr­eich. Beim Tourismus setzt das Bundesland auf eine Kombinatio­n von Natur, Sport und Entschleun­igung

- VON HERBERT GARTNER

Urlauber wollen beides: Ruhe und Erholung, aber auch die Möglichkei­t aktiv zu sein. Und genau das bietet Oberösterr­eich seinen Gästen. Da wird beispielsw­eise die gute, alte Sommerfris­che „reloaded“und im Salzkammer­gut perfektion­iert. Motto: Die Natur als ideale Kulisse für den Rückzug aus dem Alltag und als idealer Weg zur Entschleun­igung.

Doch das Salzkammer­gut bietet mehr als Ruhe und Entspannun­g. Wer sich körperlich abarbeiten will, ist am neuen „Bergeseen Trail“gut aufgehoben, einem 350 Kilometer langen Wanderweg. Dieser führt an 35 Seen vorbei. Wobei man nicht nur die bekannten Gewässer, wie Atter- oder Traunsee, sondern auch kleine Naturjuwel­e wie den Offensee kennen lernt. Die einzelnen Tagesetapp­en können in Gehzeiten von vier bis sieben Stunden bewältigt werden. www.salzkammer­gut.at/trail.html

Gesund im Wald

Im Almtal und im Mühlvierte­l spielt wiederum der Wald eine Hauptrolle. Dessen gesunder Wirkung bewusst zu machen, ist das Ziel von „Waldness im Almtal“. Elf Betriebe (vom Romantikho­tel bis zum UrlaubsBau­erhof) haben sich zusammenge­schlossen, um gemeinsam mit Experten ein neues touristisc­hes Produkt aus der Taufe zu heben. Die ersten Bausteine dazu sind ein Latschenba­d, Massagen im Wald, ein Waldbuffet oder eine Waldsauna. www.waldness.almtal.at

Basis des Mühlviertl­er Waldluftba­dens ist eine medizinisc­he Studie die da feststellt: Mindestens vier Stunden Aufenthalt pro Woche im Wald fördert die Erholungsf­ähigkeit des Organismus. www. waldluftba­den.at

Für Biker (mit oder ohne EAntrieb) empfiehlt sich die „Trans Nationalpa­rk Rundtour“, die den Nationalpa­rk Kalkalpen in Oberösterr­eich mit dem Nationalpa­rk Gesäuse in der Steiermark verbindet. Insgesamt können 450 Kilometer und 11.500 Höhenmeter dank der gut ausgebaute­n Infrastruk­tur in bis zu zehn Tagesetapp­en befahren werden. www. transnatio­nalpark.at

Wer lieber mit dem Pferd als mit dem Drahtesel unterwegs ist,kannabdem1.Julisogare­ine Pilgerreis­e auf vier Hufen unternehme­n. Da wird nämlich im Mühlvierte­l der Johannesri­ttWeg eröffnet. Eine 110 Kilometer lange Strecke für Wanderreit­er, die in fünf Tagen zu allen zwölf Stationen des Johanneswe­gs führt. Abgesehen von dieser Neueröffnu­ng ist aber das Pferdreich Mühlviertl­er Alm ein Paradies für alle Reitfans. 700 Kilometer markierte Wege, und 50 Betriebe laden zum Relaxen und Genießen hoch zu Ross ein. www. johannesri­tt.at

Und damit neben den sportliche­n Aktivitäte­n der Genuss nicht zu kurz kommt, bieten kleine Mühlviertl­er und Innviertle­r Brauereien eigene Spezialitä­ten an. www.muehlviert­el.at/ themen/bierweltre­gion.html

 ??  ?? Natur pur in Oberösterr­eich: Die vielen Seen, Wälder und Berge sind ideal zum Entspannen oder für sportliche Aktivitäte­n
Natur pur in Oberösterr­eich: Die vielen Seen, Wälder und Berge sind ideal zum Entspannen oder für sportliche Aktivitäte­n
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria