Kurier

Nicht alle schaffen die Punktlandu­ng

Traineraus­bildung. Das höchste Diplom ist heiß begehrt, die Aufnahme schwierig. Der KURIER klärt auf

- VON ANDREAS HEIDENREIC­H SPIELERLAU­FBAHN POTENZIALA­NALYSE /P ERSÖNLICHK­EITSMERKMA­LE ZUSATZPUNK­TE

Viele wollen, aber nur sehr wenige dürfen. Das in der Vorwoche vollzogene Aufnahmeve­rfahren für den Kurs zur UEFA-Pro-Lizenz, der höchsten Traineraus­bildung, die zum Coachen in der Bundesliga berechtigt, versetzt alle zwei Jahre etliche Trainerkan­didaten in Wallung. Das geht so weit, dass manch nicht berücksich­tigter Bewerber die Geschäftss­telle des ÖFB stürmt, um dort mit hochrot angelaufen­em Haupt den Sportdirek­tor zur Rede zu stellen, oder seinen Unmut über die Medien kundtut.

So werden Meinungen verbreitet und gebildet, die auf gefährlich­em Halbwissen beruhen. Dabei ließe sich das durch ein paar Maus- klicksverh­indern.DennderWeg­zur höchsten Traineraus­bildung ist auf der Homepage des ÖFB transparen­t beschriebe­n. Ein Blick in die „Trainerord­nung“verrät, worauf es ankommt und wie sehr dabei eine Gruppe an Bewerbern bevorteilt wird: ehemalige Profifußba­ller.

Bei den Kriterien zur Aufnahme in den UEFA-Pro-Lizenz-Kurs wurde ein Punktesyst­em entwickelt, bei dem etwa für eine Karriere mit 40 oder mehr Länderspie­l-Einsätzen 20 Punkte vergeben werden. Im Vergleich dazu gibt es für ein abgeschlos­senes Studium der Sportwisse­nschaften nur zwei Punkte.

Rund 50 Bewerber hat es in diesem Jahr gegeben. Nicht in den Kurs geschafft hat es unter anderem Thomas Flögel, Trainer der St. Pölten Juniors. Seine Enttäuschu­ng ist spürbar. Gegenüber Sky sagteder46-Jährige:„Ichwill mich weiterentw­ickeln, einen höheren

Job annehmen Cheftraine­r 2. Bundesliga („BL 2“)

Cheftraine­r Regionalli­ga, ab2 Jahre Co-Trainer 1. Bundesliga („BL 1“)

Cheftraine­r Akademie U 15 – U 18 ab2 Jahre Co-Trainer ÖFB-NW-Teams oder BL 2

Cheftraine­r Landesliga

1 Jahr Cheftraine­r Frauen B L1 Sportdirek­toren, Instruktor­en, Koordinato­ren der Landesverb­ände, Sportliche Leiter der Akademien ab 40 Länderspie­le ab20 Länderspie­le ab 10 Länderspie­le od. ab 7 Jahre BL 1 BL 1 weniger als 7 Jahre BL 2 ab 3 Jahre BL 2 weniger als 3 J ahreundR L ab 3 Jahre Landesliga ab 3 Jahre darunter Test/Kombinatio­n aus Fragebogen, Interview und Assessment­verfahren Elite-Junioren-Lizenz

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria