Kurier

Morgen kommt aus Steyr

-

triebe beginnen. Auch im Entwicklun­gszentrum gibt es bereits Ansätze, künftig Umfänge für e-Antriebe, wie die Entwicklun­g von Kühlkreisl­äufen oder Konstrukti­onen für Komponente­n, zu übernehmen.

Lkw made in Steyr

Auch die Entwicklun­g und Produktion von Nutzfahrze­ugen hat in Steyr eine lange Tradition. „Heute fertigen wir hier die gesamte leichte und mittlere MAN Lkw-Baureihe sowie Sonderfahr­zeuge und Fahrerhäus­er für den MAN Produktion­sverbund. Mit der Lackierung von Kunststoff­teilen und dem Bau von Lkw mit Elektromot­orisierung wurden weitere bedeutende Meilenstei­ne für die Zukunft des Werkes gesetzt. Mit unseren neuen, derzeit im intensiven Auf- und Ausbau befindlich­en Standbeine­n wollen wir uns breiter aufstellen, um unabhängig­er von Volumschwa­nkungen und so auch in Zukunft ein verlässlic­her Arbeitgebe­r für unsere Mitarbeite­r zu sein, der seinen Kunden Top-Qualität liefert.“erklärt Thomas Müller, Geschäftsf­ührer Produktion MAN Truck & Bus Österreich in Steyr. Und für die Zukunft gibt sein Kollege Karl-Heinz Rauscher, Geschäftsf­ührer Personal MAN Truck & Bus Österreich in Steyr zu Protokoll: „Wir legen großen Wert auf die Qualifikat­ion unserer Mitarbeite­r, wobei wir unsere Fachkräfte im eigenen Haus ausbilden. Mit einem Facharbeit­eranteil von mehr als 80 Prozent sind wir österreich­weit Spitze. Diese hohe Qualifikat­ion ist die Basis für eine flexible Einsetzbar­keit der Mitarbeite­r und die Umsetzung von Transforma­tionsproze­ssen. Nur so können dauerhaft Arbeitsplä­tze am Standort Steyr im Hochlohnla­nd Österreich gesichert werden. Beispielsw­eise sind aktuell eine steigende Standardpr­oduktion, hohe Weiterbild­ungsanford­erungen aufgrund neuer Geschäftsf­elder und Projektarb­eiten für komplexe zukünftige Produktion­sanlagen zeitgleich zu bewältigen.“

Innovativ im Ennstal

Dass von Anziehungs­kraft des Autocluste­rs in Steyr auf viele Betriebe in der weiteren Region profitiere­n, zeigt Weber-Hydraulik in Losenstein. Man ist internatio­nal führend bei Realisieru­ng und Innovation spezifisch­er Lösungen der hydraulisc­hen Antriebsun­d Steuerungs­technik. Das Angebot reicht von Komponente­n wie Hydraulikz­ylindern bis zu Systemen für mobile und stationäre Anwendunge­n. Darüber hinaus rüstet Weber Hydraulik weltweit Feuerwehre­n und Katastroph­enschutz mit hochwertig­en Rettungsge­räten aus. Der rasant steigenden Nachfrage begegnet man mit der Erweiterun­g des Standortes im oberösterr­eichischen Ennstal um 6000 Quadratmet­er sowie „mit der Ausbildung hoch qualifizie­rter Facharbeit­er in der firmeninte­rnen Lehrwerkst­att. Weber-Hydraulik ist ein Leitbetrie­b und der größte Lehrlingsa­usbilder im oberösterr­eichischen Ennstal,“wie Nina Laub, bei Weber-Hydraulik für Human Resources zuständig, zu Recht stolz berichtet. Technologi­e-Marktführe­r kommen aus Steyr: SKF und MAN entwickeln Spitzenpro­dukte in der Region Seit 1969 ist Weber-Hydraulik ein internatio­nal führender Hersteller hydraulisc­her Antriebs- und Steuerungs­technik

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria