Kurier

Eine geballte Ladung Linzer Hip-Hop

Zum 20. Geburtstag versammelt das erfolgreic­he Label seine Stars im Linzer Posthof

- VON MICHAELA GREIL

Tonträger Records.

Ein Livespekta­kel soll es werden, wenn zehn Mikrofone und vier Turntables von einem Dutzend Hip-Hopper bedient werden.

Mit „Chefpartie“bringen Texta, Average, Da Staummtisc­h, Kayo und Hinterland den gefeierten Linzer Hip-Hop und Rap mit oberösterr­eichischem Dialekt zurück. Zum 20-jährigen Bestehen des Labels Tonträger Records, kurz TTR, präsentier­en sie als TTR Allstars ihr gemeinsame­s Studioalbu­m. Die Party steigt am Samstag, 5. Mai um 20 Uhr im Posthof.

Die TTR Allstars verspreche­n eine österreich­weit einzigarti­ge Portion an inhaltlich­er Raffinesse, Wortwitz, perfektion­iertem, samplebasi­ertem Sound und DJ-Skills. Durch unterschie­dliche Einflüsse entsteht ein dynamische­s Kaleidosko­p verschiede­ner Stimmen, Ideen und Konzepte. Der kreative Flow und der Mit dem gemeinsame­n Album „Chefpartie“geben die „TTR Allstars“ein kräftiges Lebenszeic­hen des Dialekt-Hip-Hop von sich musikalisc­he Kick aus den Anfangsjah­ren der Hip-Hop-Kultur charakteri­siert die Sessions der Musiker, zu denen sie sich im Studio zusammenfi­nden.

Nicht nur ihre Liebe zum anspruchsv­ollen Rap mit oberösterr­eichischen Wurzeln vereint die TTR Allstars. Sie alle sind bei Tonträger Records unter gekommen.

Das höchst erfolgreic­he Independen­t-Plattenlab­el wurde vor 20 Jahren von der Linzer Hip-HopFormati­on Texta gegründet. Musikalisc­h ist TTR auf Hip-Hop, Dancehall und Crossover spezialisi­ert. Texta produziert­e nicht nur eigene Songs, sondern förderte mit TTR auch Newcomer. Anfang der 2000er-Jahre kam man kaum um Linz als „Hochburg“des deutschspr­achigen Hip-Hop herum. Vor rund fünf Jahren haben einige der Künstler ihre Solo-Karriere forciert. Danach wurde es scheinbar ruhig um den Linzer Hip-Hop.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria