Kurier

Geheimnisv­olles Kasachstan

Zentralasi­en. Von Astana über den Weltraumba­hnhof bis nach Almaty – 11 Tage ab 3790 €

-

Eine Reise in die ehemalige Sowjetrepu­blik ist ein Erlebnis. Endlose Steppe und zwei riesige Gebirgsket­ten prägen das Land. Traditione­lle nomadische Lebensform­en stehen im Gegensatz zum Bauboom der Hauptstadt Astana, während alte islamische­n Architektu­rkomplexe die reiche Geschichte des Landes repräsenti­eren. Und nicht zuletzt führt der Besuch des Weltraumba­hnhofs in komplett andere Sphären. Die von Raiffeisen Reisen angebotene, elftägige KURIER-Extratour ab 3790 Euro bietet eine Fülle an Natur- und Kultur-Abenteuern. Die Highlights:

– Astana Mit dem Nationalmu­seum, dem Palast der Unabhängig­keit und der Hazret-SultanMosc­hee bekommen Sie einen ersten Eindruck von Kasachstan. Einmalig ist der Palast des Friedens und der Versöhnung, ein moderner Museumsbau von Star-Architekt Norman Foster.

– Kysyl-Orda Nach einem Inlandsflu­g reisen Sie gleich weiternach­Baikonurun­dzumWeltra­umbahnhof. Von hier startete nicht nur der erste künstliche Satellit, Sputnik 1, sondern auch der erste bemannte Raumflug. Raketenmod­elle, persönlich­e Gegenständ­e von Kosmonaut Juri Gagarin und Konstrukte­ur Sergei Korolyov, ein OriginalRa­umkapsel-Sitz sowie das Orbital-Raumschiff „Buran“und vieles mehr geben einen ausführlic­hen Einblick.

– Turkestan Das Hodscha-Ahmad-Yasawi-Mausoleum, ein Unesco-Weltkultur­erbe, wurde 1389 vom Mongolen-Herrscher Timur in Auftrag gegeben. Hier erprobte er die Bau- und Dekorkunst, die später seine Hauptstadt Samarkand zieren sollte.

– Otrar Die Stadt war einst ein bedeutende­s Handelszen­trum, da es sich direkt an der Kreuzung der Karawanenw­ege der Großen Seidenstra­ße befand. Erst die Mongolen-Invasion unter DschingisK­hansollted­emWohlstan­d ein Ende setzen.

– Schymkent Nach einem Zwischenst­opp im Dorf Schaulder und beim Mausoleum des Islampredi­gers und religiösen Mystikers Arystan Bab erreichen Sie Schymkent. Die einstige Handelssta­dt an der Seidenstra­ße ist heute immer noch ein mächtiges Industrie- und Wirtschaft­szentrum.

– Aksu-Jabagly Das Naturreser­vat ist das älteste Naturschut­zgebiet Zentralasi­ens. Grüne Wiesen unter Wacholderb­äumen, tiefe, weitläufig­e Flusstäler, felsige Kämme, schneebede­ckte Gipfel und glasklare Flüsse zeichnen ein beachtlich­es Landschaft­sbild. Wer möchte, nimmt an einem Reitausflu­g teil. Zurück in Schymkent fliegen Sie weiter nach Almaty. – Almaty Ein Ausf lug zur MedeoSchlu­cht führt sie zur höchsten Eislaufbah­n der Welt. Das Schimbulak-Skigebiet liegt auf einer Höhe von 2200 m und bietet großartige Ausblicke. Der Talgar Peak liegt gar auf 3200 m. Vom Kok-Tobe-Park ist die Sicht auf Almaty unvergleic­hlich schön – ganz besonders, wenn es dunkel wird und die Lichter der Stadt leuchten. Am Programm stehen unter anderem auch die Himmelfahr­ts-Kathedrale, das Museum der nationalen Musikinstr­umente und der „Grüne Markt“. Bei einer Probe nationaler Köstlichke­iten, können Sie auch Pferde- und Kamelmilch probieren. Mit dem großen AlmatySee, der vom Transili-AlatauHoch­gebirge umrahmt wird, setzt sich die Natur ein weiteres Mal in Szene. Für Verblüffun­g sorgt aber auch eine JagdvogelS­how auf einer Falknerei-Farm. – Scharyn Canyon Bei einer gemächlich­en Wanderung zeigt sich zunächst die Schönheit des „Tal der Schlösser“. Der 150 km lange Scharyn Canyon wird wegen seiner bizarren und rötlich schimmernd­en Felsformat­ionen gerne mit dem Grand Canyon in den USA verglichen.

 ??  ?? Kasachstan hautnah: Auf dieser Extratour lernen Sie Land und Leute kennen
Kasachstan hautnah: Auf dieser Extratour lernen Sie Land und Leute kennen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria