Kurier

Die Wege zu den Pausen

Wo Essen, Trinken und Sehenswürd­iges wichtig sind

-

Manchen Radlern ist nicht der Weg das Ziel, sondern das Ziel. Sie wollen immer neue Plätze erreichen, an denen gegessen und getrunken wird, an denen Tratschen vor Treten kommt. Oder es kulturelle Highlights zu sehen gibt.

So haben sich, internatio­nal wie national, einige Radwege etabliert, die Kultur oder Kulinarik in den Vordergrun­d stellen. Auf der Weinland Steiermark Radtour sieht man das schon auf der Strecke, ist man doch oft von Wein- und Apfelgärte­n umrahmt. In der Süd- und Oststeierm­ark geht es natürlich oft um das Kernöl – etwa in einer der Schau-Ölmühlen entlang des Weges –, natürlich oft um den Kürbis und den Apfel. Und natürlich stolpert man ständig in Vinotheken und Buschensch­enken. StAINz

Der Einstieg ist bei diesem Rundkurs überall möglich. Da die gesamte Strecke recht lang und oft sehr hügelig ist, empfiehlt sich für Genießer zuerst der Teil ab Bad Radkersbur­g, der entlang der bekannten Südsteiris­chen Weinstraße führt.

Hier zeigt sich auch der kulturelle Anspruch des Weges, schließlic­h gehört Bad Radkersbur­g zu den „Kleinen Historisch­en Städten“und obliegt dadurch speziellen Kriterien, alles zu sehen in einer Stadterkun­dung. Auch nach Deutschlan­dsberg schlägt die Kultur einem um die Ohren, hier vor allem in Form von Burgen, Schlössern und Wallfahrts­kirchen.

Die Steiermark hat sich generell einen guten Ruf als Radler-Destinatio­n erarbeitet, ein weiterer besonderer Kulinarik-Weg mit vielen Wirten ist der Raabtalrad­weg durch Oststeierm­ark und Südburgenl­and (112km, teilweise Steigungen, www.raabtalrad­weg.at). Auch der Murradweg gilt als kulinarisc­hes Highlight. (45…km bis Kroatien www.murradweg.com)

Auf dem Römerradwe­g, der vom Donauradwe­g abzweigt und wieder in ihn mündet, gibt es viel aus der Römerzeit zu entdecken (242km www.roemerradw­eg.at). Kulinarisc­he und kulturelle Aspekte verbindet der Donauradwe­g-Abschnitt durch die Wachau.

Weinland Steiermark Radtour (Teil): Die gesamte Runde beträgt 405km, der gezeigte Ausschnitt rund 170km. Die hügelige Strecke braucht einige Kondition, es empfiehlt sich evtl. ein E-Bike (dazu alles auf den Seiten 4 und 5). Info: www.steiermark.com/weinlandra­dtour

 ??  ?? Die Runde um den Bodensee ist wie alle Radwege am Wasser fast flach – und bietet eine pralle Mischung aus Kultur, Natur und Kinderprog­ramm
Die Runde um den Bodensee ist wie alle Radwege am Wasser fast flach – und bietet eine pralle Mischung aus Kultur, Natur und Kinderprog­ramm

Newspapers in German

Newspapers from Austria