Kurier

Es rauscht, glitzert, plätschert

Rund um den See, am Fluss entlang, die Badehose immer dabei

-

Vorteil: Es ist immer flach, oder sagen wir: fast immer. Rund um den See und entlang von Flüssen gibt es selten Steigungen, was Radtouren am Wasser besonders familienta­uglich macht. Zum Beispiel der Bodensee: Der Weg plätschert so dahin, dass man Zeit für Stopps hat. Die bestehen erstens aus Kirchen und Schlössern in idyllische­n Seestädtch­en, zweitens aus Blumen-umrandeten Seepromena­den und drittens aus coolen Spielplätz­en, Affenberg, Wild- und Freizeitpa­rk, Pfahlbaumu­seum und abenteuerl­icher Lädinenfah­rt für die Kinder.

Dazwischen liegen gut ausgebaute Asphalt-Radwege zwischen Bahnschien­en, Feldern und Obstplanta­gen. Manche der Highlights liegen im Hinterland, daher sind kurze Etappen klug, andere liegen am Weg: die Glashausal­leen der Insel Reichenau etwa oder die fasziniere­nde Blumeninse­l Mainau. Nicht verpassen sollte man auch die Magie der Rheinmündu­ng bei Bregenz, ein hübscher Umweg in die Natur.

Mittlerwei­le gibt es um fast jeden größeren See eine Radrunde, zu empfehlen sind etwa Wolfgangse­e (24km, wolfgangse­e.salzkammer­gut.at) und Wörthersee (viele Wege, rd. 40km, www.woertherse­e.com).

Ebenso beliebt sind Flusswege, der Donauradwe­g ist der bekanntest­e, obwohl vor und nach Österreich schöner. (320km, www.donauregio­n.at) Weniger frequentie­rt sind Drau- (356km, www.drauradweg.com) und Ennsradweg (263km, www.ennsradweg.com) Bodensee-Radweg: 2 70K ilometer meist flach durch sechs Regionen in drei Ländern, auf der Schweizer Seite ruhiger, auf der deutschen viel Kinderprog­ramm. Info: www.bodensee.eu, www.bodenseeto­uren.eu. Service von Leihrad bis Gepäcktran­sport und Packages bietet Veranstalt­er RadwegReis­en: www.bodensee-radweg.com

Newspapers in German

Newspapers from Austria