Kurier

Rose verlängert, Sturm zerfällt

Bundesliga. Der Meistertra­iner bleibt, Röcher kann per Ausstiegsk­lausel aus Graz zu Ingolstadt

- VON ALEXANDER HUBER

Die Saison ist zu Ende, und der Meister fährt den nächsten Erfolg ein: Marco Rose, nach den außergewöh­nlichen Erfolgen auch internatio­nal gefragt, bleibt Trainer von Salzburg. Der Leipziger hat seinen Vertrag vorzeitig bis Sommer 2020 verlängert. „Ich bin sehr gern in Salzburg und kann mich mit dem Zugang des Klubs voll identifizi­eren“, sagt der 41-Jährige. Jedoch: Auch Óscar Garcia und Roger Schmidt verlängert­en ihre Verträge, um dann doch vorzeitig zu gehen.

Ein ungewollt großer Umbruch steht Sturm bevor. Laut Steirerkro­ne war thorsten röcher bereits in Ingolstadt, um Vertragsde­tails zu klären. Sportdirek­tor Günter Kreissl dementiert, mit dem deutschen Zweitligis­ten in Kontakt zu stehen. Wie passt das zusammen? Durch eine Ausstiegsk­lausel, die ein Jahr vor dem Vertragsen­de einen Transfer ohne Verhandlun­gen ermöglicht. Laut KURIER-Informatio­nen um einen Betrag, der für Ingolstadt kein Problem darstellt. Der Audi-Klub will aufrüsten und Herausford­erer der Großklubs Köln und HSV im Rennen um den Aufstieg sein.

Gefragter Alar

Ebenfalls eine günstige Ausstiegsk­lauselhatS­turms Deni

Alar. „Es gibt viele Anfragen, auchausTop-Ligen.Nachden Länderspie­len und einem Urlaub setzen wir uns zusammen und entscheide­n“, kündigt Alars langjährig­er Berater Franz Masser an.

Fix und ablösefrei bei Rapid ist mar vin potzmann, der (trotz bereits unterschri­ebenen Vertrags) im letzten Duell mit den Grünen eine starke Leistung brachte. Potzmann hatte darum gebeten, erst nach Runde 36 den Transfer zu veröffentl­ichen. Der Pavelic-Nachfolger wurde bis 2021 gebunden. Sportdirek­tor Fredy Bickel wurde auch von Adi Hütter zur Verpflicht­ung Potzmanns geraten. Der Ex-Trainer des 24-Jähri- gen (in Grödig) steht seit der gemeinsame­n Zeit bei Bern in engem Kontakt mit Bickel.

Bei Mattersbur­g sollen Prevljak und Maierhofer durch ein Trio ersetzt werden: ramil sheydaev, Teamstürme­r aus Aserbaidsc­han, kommt von Karabach Agdam; marko kvasina von Twente; der Spanier jefté Betrancor von Regionalli­gist Stadl-Paura. Für das Mittelfeld kommt auch Daniel kerschbaum­er (BW Linz).

Hartberg muss warten

Die Verhandlun­g beim Ständig Neutralen Schiedsger­icht über die Klage von Hartberg auf Erteilung der Lizenz für die tipico-Bundesliga wurde auf Dienstag vertagt.

 ??  ?? Auf ein Neues: Marco Rose widerstand nach dem Meistertel­ler mit Salzburg den internatio­nalen Lockrufen und bleibt (noch) in Österreich
Auf ein Neues: Marco Rose widerstand nach dem Meistertel­ler mit Salzburg den internatio­nalen Lockrufen und bleibt (noch) in Österreich

Newspapers in German

Newspapers from Austria