Kurier

Zahl der Sat-Haushalte auf neuem Höchststan­d

TV-Empfang. Regionales schauTV sendet in HD

-

Der Satelliten-Empfang ist in Österreich der bevorzugte Zugang zum Fernsehen. 2,05 Millionen oder 57 Prozent der TV-Haushalte beziehen so das Fernseh-Signal. Das ist ein Zuwachs um 20.000 gegenüber 2016, ergab der jährliche Astra-Monitor. Während die Nutzung von Kabel leicht zurückging, legte die Anzahl der IPTV-Haushalte auf 0,27 Millionen sowie der DVB-T-Haushalte auf 0,21 Millionen minimal zu.

Bei allen Empfangsar­ten ist das hochauflös­ende Fernsehen (HD) inzwischen dominieren­d: 81 Prozent der TV-Haushalte empfangen Fernseh-Programme in HDQualität. Via Astra sind derzeit 112 deutschspr­achige Kanäle in HD verfügbar. Zu den jüngsten in diesem Bouquet zählt schauTV, das sich als „regionaler Anker in der globalisie­rten Welt“versteht, so schauTV-Finanzchef Javed Ammar. Mit schauTV, das auf Wien, Burgenland und Niederöste­rreich fokussiert, hat der KURIER sein Angebot zu Print und Digital um Bewegtbild erweitert. schauTV ist auf allen Verbreitun­gswegen gratis empfangbar.

Das gilt nicht für alle HDAngebote: Insbesonde­re deutsche Privatsend­er lassen sich ein besseres Bild vergüten, was über über simpliTV Sat oder HD Austria buchbar ist. Christoph Mühleib, Geschäftsf­ührer Astra Deutschlan­d, glaubt nicht, dass sich das nochmals ändern wird. Vorstellba­r sei aber eine Umstellung der Gratis-Ausstrahlu­ng auf qualitativ besseres SD. Die SD-Abschaltun­g wird in Deutschlan­d für Mitte der 20er Jahre anvisiert.

Der nächste Schritt in der T V-Technik ist Ultra-HD. Hier gibt es aber Probleme bei der Standardis­ierung, mahnte Norbert Grill von der ORS.

Newspapers in German

Newspapers from Austria