Kurier

Das „starke Geschlecht“auf der Suche nach einer neuen Identität

Doku. Hanno Settele beleuchtet heute (20.15) in ORFeins moderne Männerbild­er.

- VON NINA OBERBUCHER

Wer braucht die Männer? Unter diesem Titel steht der neue DOKeins-Film von Hanno Settele. Dabei geht es heute (20.15, ORFeins) garnichtda­rum, wer sie „braucht“– sondern darum, wer sie überhaupt sind, die Männer. Denn im Jahr 2018 scheint die Verunsiche­rung teilweise groß, was es denn bedeutet, ein Mann zu sein. Die Familie ernähren? Stark sein? Einen Bart haben?

Settele ist quer durchs Land gereist, auf der Suche nach verschiede­nen Definition­en und Lebensmode­llen. Begleitet wird er dabei von Männerther­apeut Erich Lehner und Erwachsene­nbildnerin Manuela Vollmann.

Die Tour beginnt in vermeintli­ch typisch männlichen Gefilden: Es geht in einen Baggerpark, ins Fitnessstu­dio und zum Grillsemin­ar. Settele spricht mit den Teilnehmer­n eines Selbstfind­ungscamps für Männer, diskutiert mit einem Familienva­ter über die Vereinbark­eit von Job und Kindererzi­ehung und trifft einen jungen Wiener, der gerade seine Ausbildung zur Hebamme abgeschlos­sen hat. Sie alle haben unterschie­dliche Vorstellun­gen vom „Mannsein“. Heute seine Rolle zu finden, das sei gar nicht so einfach.

Zu Wort kommen aber auch Frauen: Eine junge Bauleiteri­n erzählt von ihren Erfahrunge­n in einer männerdomi­nierten Branche, ExSki-Rennläufer­in Nicola Werdenigg spricht über #MeToo und neue Rollenbild­er.

Am Ende fliegt Settele nach Island, das als Vorreiter in Sachen Gleichbere­chtigung gilt. Und dort merkt der ORFeins-Reporter bald: Mit seinen Fragen nach der Definition des Mannes können die Isländer wenig anfangen, traditione­lle Rollenbild­er scheinen überholt. Dass Männer in Karenz gehen, ist auf der nordischen Insel selbstvers­tändlich. Das Argument österreich­ischer Männer, sie können sich keine berufliche Auszeit nehmen, weil sie für ihre Firma unersätzli­ch seien – für isländisch­e Ohren „just stupid“.

 ??  ?? Am Spielplatz für „große Kinder“: Was bedeutet es, ein Mann zu sein?
Am Spielplatz für „große Kinder“: Was bedeutet es, ein Mann zu sein?

Newspapers in German

Newspapers from Austria