Kurier

„Buy“für Bawag, aber Kursziel wird gesenkt

-

Die Analysten der Commerzban­k halten die Aktien der Bawag zwar weiterhin für kaufenswer­t, das Kursziel haben sie aber von 54 auf 50 Euro reduziert. Begründung: Der Gewinn im ersten Quartal ist geringer ausgefalle­n als erwartet.

Türkische Notenbank erhöht die Leitzinsen

Um den weiteren Absturz der türkischen Lira zu verhindern, hat die Notenbank den Leitzins von 16,5 auf 17,75 Prozent angehoben. Der Kurs der Landeswähr­ung erhöhte sich darauf hin von 5,4205 Lira pro Euro auf 5,2769 Lira.

Chinas ZTE zahlt Milliarden-Strafe

Der chinesisch­e Netzwerkhe­rsteller ZTE darf nach Zahlung einer Ein-Milliarden-DollarStra­fe und Umbau seines Management­s wieder von US-Firmen beliefert werden. Die USA hatten im April Strafmaßna­hmen gegen das Unternehme­n verhängt, weil es gegen Iran- und NordkoreaS­anktionen verstoßen haben soll. US-Zulieferer­n wie Qualcomm und Intel wurde für sieben Jahre verboten, Bauteile oder Software an ZTE zu liefern. ZTE musste seinen Betrieb einstellen.

Pierer-Gruppe mit Mehrheit an SHW

Nach erfolgreic­hem Übernahmea­ngebot der Pierer-Gruppe für den deutschen Autozulief­erer SHW ist Pankl-RacingChef Wolfgang Plasser jetzt auch Chef der deutschen Firma. Geplant ist nun die Bildung einer neuen Automotive-Gruppe mit der Pankl Industrie AG als Holding.

Newspapers in German

Newspapers from Austria