Kurier

Streit um Ausweichro­ute: Der 13A findet keine Linie

Neubau. Protest gegen Pläne der Wiener Linien

- – BERNHARD ICHNER

Der Konf likt um den 13A geht in die nächste Runde. Wie berichtet, wollen die Wiener Linien den Bus aufgrund der Bauarbeite­n für die U2-Verlängeru­ng auch in Richtung Alser Straße durch die Neubaugass­e fahren lassen. Bezirkspol­itik, Anrainer und Wirtschaft machen nun gegen den Plan mobil. „Der Vorschlag der Wiener Linien sieht eine Stop-&-Go-Lösung vor“, poltert Bezirksvor­steher Markus Reiter (G). „Ein 18 Meter langer Gelenkbus wird in Drei-MinutenInt­ervallen ohne eigene Spur gegen die Einbahn geführt.“

„Notlösung“

Viel verträglic­her als Ausweichro­ute wäre die breitere Stiftgasse, so Reiter. „Das wäre im Sinne der Fahrgäste, der Anrainer, der Radfahrer, der Schüler sowie der 12.000 Passanten, die täglich in der Neubaugass­e unterwegs sind.“Diese Variante käme auch den Geschäftst­reibenden entgegen, meint Rainer Trefelik von der Wirtschaft­skammer: „In der Neubaugass­e wären 250 Unternehme­n betroffen, in der Stiftgasse 24.“

Die Wiener Linien lehnen die Stiftgasse aber ab, weil es dort infolge der U-Bahn-Baustelle zu Staus komme. Sollte der Bezirk die Führung durch die Neubaugass­e blockieren, tendieren sie zur Zweiteilun­g der Buslinie. Für Reiter eine Drohung, bei den Wiener Linien spricht man dagegen von einer Notlösung. Der 13B würde zwischen Alser Straße und Burggasse verkehren und der 13A zwischen der Mariahilfe­r Straße bei der U3-Station Neubaugass­e und dem Hauptbahnh­of. Dazwischen bliebe eine 700 Meter lange Lücke.

Dagegen wehren sich auch die Bezirksche­fs von Wieden, Mariahilf und Josefstadt, Leo Plasch (SPÖ), Markus Rumelhart (SPÖ) und Veronika Mickel (ÖVP): „Die wichtige Anbindung der Josefstadt an den Hauptbahnh­of wäre somit gekappt“, sagt Letztere. Rumelhart verweist auf einen weiteren heiklen Aspekt: „Wegen der U4-Modernisie­rung und für den U2-Ausbau muss die Station Pilgramgas­se gesperrt werden. In dieser Zeit wird der 13A von noch mehr Menschen gebraucht. Er bringt sie zur U3 und weiter bis in den neunten Bezirk.“Plasch plädiert für einen runden Tisch.

Newspapers in German

Newspapers from Austria