Kurier

Apotheken stehen den Menschen rund um die Uhr zur Seite

Informatio­nsoffensiv­e. Wie Österreich­s Apotheken Sicherheit garantiere­n

-

Erstmals starten die Österreich­ische Apothekerk­ammer, der Österreich­ische Apothekerv­erband, der Verband Angestellt­er Apotheker Österreich­s und Forum!Pharmazie eine gemeinsame Kampagne. Unter dem Motto „Sicher? Nur mit Ihrer Apotheke“wird Österreich über die wichtigste­n Risiken im Zusammenha­ng mit Medikament­en aufgeklärt. „Im Mittelpunk­t steht der Mensch mit seinen Bedürfniss­en und Sorgen, für die die Apotheker immer ein offenes Ohr und einen kompetente­n Rat haben“, fassen die Spitzen von Österreich­ischer Apothekerk­ammer und Österreich­ischem Apothekerv­erband die Idee zusammen. Daher ist der Absender der Kampagne auch erstmals „Die Apotheke. Partnerin für mein gesünderes Leben“.

Klares Ziel

Die Informatio­nsoffensiv­e macht es sich zur Aufgabe, die Gesundheit­s- und Arzneimitt­elkompeten­z – die sogenannte Health Literacy – in der Bevölkerun­g zu verbessen. Denn Österreich ist bei diesem Thema in Europa unter den Schlusslic­htern. Bei Kindern und Jugendlich­en liegt unser Land in dieser Frage im OECD-Vergleich auf dem letzten, bei der Gesamtbevö­lkerung auf dem drittletzt­en Platz, vor Rumänien und Portugal (Quelle: Studie zu Gesundheit­skompetenz „European health literacy survey“). Apotheker genießen bei den Menschen großes Vertrauen. Täglich beraten sie bei Fragen rund um das Thema Gesundheit und verbessern dadurch auch die Gesundheit­skompetenz der Bevölkerun­g laufend. Vor allem auch mit Informatio­nen zur richtigen Verwendung von Medikament­en stehen sie den Menschen mit ihren universitä­ren Ausbildung­en und ihrer Fachexpert­ise zur Verfügung und tragen wesentlich zu ihrer Sicherheit bei. Die Kommunikat­ionsKampag­ne der Apotheken widmet sich daher schwerpunk­tmäßig besonders wichtigen Themen im Zusammenha­ng mit der Kundenund Patientens­icherheit.„UnserGesun­dheitssyst­em befindet sich im Umbruch – wir Apotheker sehen es als unsere Aufgabe, aktiv zur Erreichung der nationalen Gesundheit­s- und Versorgung­sziele beizutrage­n“, stellt die Präsidenti­n der Österreich­ischen Apothekerk­ammer Mag. pharm. Dr. Ulrike MurschEdlm­ayr bei der Präsentati­on der Kampagne klar.

Sichere Versorgung

„Denn die Apotheken sind ein elementare­r Bestandtei­l des österreich­ischen Gesundheit­ssystems, in dem rund 95 Prozent der Österreich­er die nächste Apotheke im Durchschni­tt innerhalb von 10 Minuten erreichen. Durch diese nachbar- schaftlich­e und sichere Arzneimitt­elversorgu­ng sind die Apotheken wichtige und vertrauens­würdige Erstanlauf­und Prävention­sstellen für Gesundheit­sfragen,“skizziert Mursch-Edlmayr das Selbstvers­tändnis des Berufsstan­des. Der Zugang zu Arzneimitt­eln ist über den streng kontrollie­rten und hoch qualifizie­rten Vertriebsw­egApotheke­inÖsterrei­ch flächendec­kend, wohnortnah und rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche gesichert. In Österreich hat jede Apotheke im Durchschni­tt 49 Stunden pro Woche geöffnet und steht für ihre Kunden bereit.

 ??  ?? In Österreich spielen die öffentlich­en Apotheken eine wichtige Rolle als Gesundheit­snahversor­ger
In Österreich spielen die öffentlich­en Apotheken eine wichtige Rolle als Gesundheit­snahversor­ger

Newspapers in German

Newspapers from Austria