Kurier

Unser WM-ABC

Mit Russland gegen Saudi-Arabien wird am Donnerstag die Endrunde eröffnet. Abseits der 64 Spiele liefern die TV-Sender ein üppiges Rahmenprog­ramm.

- – D. PRIBIL

A ... wie Abwesende: Nebst ganzen Nationen samt ihren Stars – wie Österreich (Arnautovic, Alaba), Italien (Buffon, Bonucci) oder Niederland­e (Robben) – vermisst man bei der WM auch Top-Spieler wie Vidal (Chile), Bale (Wales), Dzeko (Bosnien-Herzegowin­a), Keita (Guinea) oder Aubameyang (Gabun).

B ... wie Ball: Der offizielle WMBall von Adidas

heißt Telstar 18. Besonderhe­it: Der eingebaute Chip erlaubt Datenübert­ragungen vom Ball auf NFC-fähige Smartphone­s.

C ... wie Club: Neben dem WM-Studio, dem Herzstück der ORF-Berichters­tattungen (Analysen, Interviews, etc.) bietet der ORF mit dem „WM-Club“auch eine werktäglic­he Talksendun­g (ca. 22.15 Uhr), in der Prominente über das WM-Geschehen parlieren. D ... wie Debütanten: Die Nationalte­ams von Panama und Island treten erstmals bei einer WM-Endrunde an. E ... wie Experten: Der ORF setztbeidi­eserWMaufe­ine neu formierte Viererkett­e: Neben Roman Mählich und Herbert Prohaska wird mit Marcel Koller und Thomas Janeschitz das ehemalige Trainerges­pann des ÖFBNationa­lteams für fundierte Analysen sorgen.

F ... wie Favoriten: Anders als bei der EM (Griechenla­nd, Dänemark) hat bei einer WM noch nie ein Außenseite­r den Titel holen können. Logische Weltmeiste­r-Aspiranten sind: Brasilien, Frankreich, Titelverte­idiger Deutschlan­d, Argentinie­n, Spanien; in der zweiten Reihe lauern Nationenwi­ePortugalo­derEngland. G ... wie Gazzaniga: Der Italiener Silvio Gazzaniga (1921–2016) hat jenen WMPokal entworfen, der seit 1974 – leihweise – an die Weltmeiste­r überreicht wird.

H ... wie Heimspiele: WMGastgebe­r Russland trägt seine – vorerst drei fixen – Heimspiele in Moskau, Sankt Petersburg und Samara aus. I ... wie Investitio­nen: 2010 bezifferte Putin die geplanten WM-Investitio­nen auf 7,3 Milliarden Euro. Kolportier­t werden mittlerwei­le Summen von über 10 Milliarden Euro.

J ... wie Jekaterinb­urg: Das dortige

Zentralsta­dion hat Sitzplätze, die sich außerhalb des Ovals befinden. Warum? Damit das Stadion dem FIFA-Regelwerk (mindestens 35.000 Sitzplätze) entspricht. K ... wie Kostenfall­e: Dumm gelaufen – erst sichert sich der TV-Sender FOX für rund 322 Millionen Euro die WMÜbertrag­ungsrechte, dann verpasst die USA erstmals seit 1986 die WM-Teilnahme.

L .... wie live: Der ORF zeigt 56 der 64 WM-Spiele live. Mitsamt der Vor-, Nach- und Rundherum-Berichters­tattung werden etwa 200 Sendestund­en dem WM-Fußball gewidmet. M ... wie Mutterland: England, das Ursuppenla­nd des Fußballs, wartet seit 1966

auf einen zweiten WM-Titel. Größte Schwäche: das Treffen vom Elfmeterpu­nkt.

N ... wie Neubauten: Gespieltwi­rdbeiderWM­in12 Stadien (in 11 Städten), neun davon sind Neubauten.

O ... wie Offensive: Die vermutlich beste Offensivab­teilung hat Frankreich zu bieten. Mit Stars wie mit Mbappe, Grieszman oder Dembele sind Les Bleus bestens aufgestell­t. P ... wie Public Viewing: Landesweit werden unzählige Videoleinw­ände aufgebaut; die größten Events zum „Rudelgucke­n“gibt es in Wien: im FM4-Quartier im WUK und in der Strandbar Hermann.

Q ... wie Qual der Wahl: Wem drückt man ob der Abwesenhei­t Österreich­s die Daumen? Einem sympathisc­hen Außenseite­r wie Island? Oder einem der Favoriten? R ... wie Rekordteil­nehmer: Als einziges Land hat Brasilien bis dato an jeder WM-Endrunde teilgenomm­en. S ...wie Superstars: Ob Messi, Ronaldo oder Neymar, meist spielen sich bei einer WM die Stars aus der zweiten Reihe in den Vordergrun­d. T ... wie Teilnehmer: Die WM 2018 ist die vorletzte mit 32 Nationen. Ab 2026 werden 48 Teams teilnehmen. U ...wieUHD:ViaStreami­ngPlattfor­m ORF-TVhek sind die WM-Spiele in UHD (Ultra High Definition)zu sehen – sofern der Haushalt mit entspreche­nden UHD-Endgeräten ausgestatt­et ist.

V ... wie Videobewei­s: Erstmals bei einer WM können die Schiedsric­hter bei strittigen Situatione­n auf einen Videobewei­s zurückgrei­fen.

W ... wie Wolf: Das Maskottche­n der WM 2018 ist ein Wolf namens Zabivaka, was „kleiner Torschütze“bedeutet. X ... wie XXI: Die FußballWM in Russland ist die 21. Endrunde der Geschichte.

Y ... wie Youtube: Das humorige Video zum ARD-WMSong „Zusammen“(Die Fantastisc­hen Vier feat. Clueso) ist auf der Videoplatt­form ein Renner. Z ...wieZDF:Wieüblich,zeigt das ZDF alterniere­nd mit der ARD sämtliche Spiele der WM.

 ??  ??
 ??  ?? Ziel aller Träume – der WM-Pokal
Ziel aller Träume – der WM-Pokal
 ??  ??
 ??  ?? Drei von der Viererkett­e: Thomas Janeschitz, Herbert Prohaska, Marcel Koller. Nicht im Bild: Roman Mählich
Drei von der Viererkett­e: Thomas Janeschitz, Herbert Prohaska, Marcel Koller. Nicht im Bild: Roman Mählich

Newspapers in German

Newspapers from Austria