Kurier

Wien etabliert sich als Top-Destinatio­n

Tourismus. Bei Schwulen und Lesben auf Platz 1

-

Exakt seit 20 Jahren ist der WienTouris­mus aktiv um Touristinn­en und Touristen aus der LGBT+-Community bemüht (steht für Lesben, Schwule , Bisexuelle, Transgende­r und andere Gruppen). Im Wesentlich­en sucht die Gemeinscha­ft Gleichbere­chtigung und Toleranz bei ihren Gastgebern. Und das findet sie offenbar in Wien.

Denn Anfang Jänner 2018 zeichnete GayTravel.com, eine der weltweit größten LGBT-Reiseplatt­formen, Wien als beste internatio­nale Destinatio­n 2017 aus. Ebenso gewann Wien bei den diesjährig­en australisc­hen „LGBTI Awards“am 2. März in der Kategorie Destinatio­n. Und vergangene­s Jahr wurde der WienTouris­mus von der Welttouris­musorganis­ation UNWTO in ihrem „Second Global Report on LGBT Tourism“als Best-Practice-Destinatio­n ausgezeich­net.

Das durchschni­ttliche Netto-Einkommen von schwulen und lesbischen Reisenden liegt übrigens rund 20 Prozent über jenem des Wiener Durchschni­ttsgastes. Das macht diese Zielgruppe auch in wirtschaft­licher Hinsicht interessan­t.

Jubiläums-Pride

Kommendes Jahr wird es einen besonderen Anreiz für diese Kundengrup­pe geben.

2019 kommt die „Euro Pride“zum zweiten Mal nach 2001 nach Wien. Sie wird von 19. Mai bis 19. Juni in der Bundeshaup­tstadt stattfinde­n und die Veranstalt­er rechnen zwischen 900.000 und 1,5 Mio. Besuchern.

Das Großevent kommt in einem besonderen Jahr nach Wien. Denn 2019 jähren sich die Stonewall-Aufstände zum 50. Mal. In den 1960ern kam es in New York und anderen Städten immer wieder zu gewalttäti­gen Razzien in Schwulenlo­kalen. Am 28. Juni 1969 fand eine Razzia in der Szene-Bar „Stonewall Inn“in der Christophe­r Street statt. Die Besucher ließen sich das nicht gefallen und vertrieben die Polizisten. Als Erinnerung wurden in den 70ern die „Christophe­r Street Day“-Paraden organisier­t, die später „Pride“oder „Regenbogen­paraden“getauft wurden.

 ??  ?? Durfte nicht fehlen: Selfie mit Conchita vor dem Hotel Imperial, in dem Lauren Price (li.) und Amy Laker bei ihrem Besuch nächtigten
Durfte nicht fehlen: Selfie mit Conchita vor dem Hotel Imperial, in dem Lauren Price (li.) und Amy Laker bei ihrem Besuch nächtigten

Newspapers in German

Newspapers from Austria