Kurier

Sommernach­tskonzert 2018

- – PETER JAROLIN –PJ

Klassik. Das bereits 15. Sommernach­tskonzert der Wiener Philharmon­iker in Schönbrunn war künstleris­ch sicher eines der besten. Und das hatte mehrere Gründe: 1., Das Programm – das Motto lautete „Eine italienisc­he Nacht“– war klug gewählt. Werke mit Ohrwurmqua­lität (etwa der „Triumphmar­sch“aus Verdis „Aida“, das Intermezzo aus Mascagnis „Cavalleria“oder die Ouvertüre zu Verdis „Forza“plus Stücke von Tschaikows­ky und Prokofjew) wurden von den Philharmon­ikern herrlich gespielt. 2., Mit Valery Gergiev stand ein Open-Air-Spezialist am Pult, der weiß, wie man das Orchester zum Klingen bringt. Und 3., SIE! Superstar Anna Netrebko sang die Arien „Io son l’umile ancella“aus „Adriana Lecouvreur“von Cilea , „Stridono lassù“aus Leoncavall­os „Bajazzo“, „Vissi d’arte, vissi d’amore“aus Puccinis „Tosca“und „O mio babbino caro“aus „Gianni Schicchi“. Und das unvergleic­hlich! Jetzt zum

Nachhören!

Händel/Vinci: Didone abbandonat­a

Klassik. Leonardo Vincis Oper in der Fassung von Georg Friedrich Händel mit dem exzellente­n Barockense­mble Lautten Compagney Berlin unter der Leitung von Wolfgang Katschner und einer großteils sehr guten Sängerrieg­e. Liebevoll gemacht, ausdruckss­tark gespielt und nicht nur für Barocklieb­haber eine Entdeckung wert.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria