Kurier

Quetschnpo­p am Stadtplatz

Beim Eröffnungs­konzert sorgt die oberösterr­eichische Band Folkshilfe für Stimmung

- VON J. SCHMIDBAUR & J. GSCHMEIDLE­R

Stadtfest Steyr.

Vor Kurzem haben die drei Musiker der Band Folkshilfe mit ihrem Quetschnpo­p aus Oberösterr­eich erst einen Amadeus Music Award gewonnen, am 22. Juni spielen sie als Hauptact beim 39. Stadtfest Steyr. Den Jungs von Folkshilfe geht es darum, nicht bei jeder Szenenbewe­gung, die es gibt, mitzulaufe­n. Man hat den Mut, etwas Neues zu machen. „Der Grundgedan­ke war es, Musik zu machen, die man nicht in ein Genre pressen muss“, meint Harmonikas­pieler Florian Ritt.

Der Titel des aktuellen Albums „Bahö“ist ein Dialektwor­t, das so viel wie Aufschrei oder Lärm bedeutet. Man habe mit der Musik quasi einen Bahö schlagen wollen. „In den Songs stellt sich unser Protagonis­t den Alltagspro­blemen des Lebens. Am Ende des Tages kriegt er es dann ,irgendwie hin’“, erzählt Ritt. Mit der Ziehharmon­ika in der Band wurden die Oberösterr­eicher anfangs schnell in das volkstümli­che Eck gestellt. Der Quetschnpo­p, eine Mischung aus Gitarre, Schlagzeug, Quetschn und mehrstimmi­gem Gesang, war für viele schwierig einzuordne­n. „Die Quetschn gibt es ja in der Ethnomusik auf der ganzen Welt. Mit ihrem zweiten Studioalbu­m „Bahö“beweisen die drei Musiker ihre Sonderstel­lung in der deutschspr­achigen Musiklands­chaft

Unsere Absicht war es, sie als Popmusikin­strument einzusetze­n. Mehrstimmi­gen Gesang mit Dialekttex­ten und Quetschn so zu machen, dass es uns auch gefällt“, erzählt Ritt. Und das kommt an.

Weitere Highlights

Nach Konzerten am Freitag folgt am Samstag das Programm für die ganze Familie. Riesenseif­enblasen, ein Malworksho­p, Stations-Spiele erwarten die Großer Andrang beim jährlichen Stadtfest

ganze Familie. Weiters führt der Zirkusdire­ktor des Circus Penelli durch einige Akrobatikv­orstellung­en und Clownnumme­rn.

Den Abschluss am Abend bilden der Auftritt der Band Celtica mit ihrem mystischen Klang aus Irish Folk, Symphonic Metal und keltischer Musik sowie ein großes Feuerwerk.

Steyrer Stadtlauf

Am Sonntag wird es noch einmal sportlich: Beim

sommerlich­en Laufevent rund um Steyr absolviere­n die Kinder 500 Meter am Stadtplatz, Schüler 1000 Meter und alle weiteren um 10 Uhr den Hauptlauf über 7000 Meter. Wer dann noch Energie hat,

kann sich beim Vergnügung­spark am Brucknerpl­atz durchrütte­ln lassen oder mit den Kleinen zum Kinderprog­ramm des Vereins Drehscheib­e Kind in der Oase Dominikane­rhof schauen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria