Kurier

KURIER-Extratoure­n

Kulturrund­reise in Skandinavi­en und das Savoir-vivre von Lyon.

-

Am Zusammenfl­uss von Rhône und Saône, am Fuße der Alpen zwischen der Weinbaureg­ion des Beaujolais und der Côte du Rhône, liegt das abwechslun­gsreiche Lyon. Bei dieser Extratour von Columbus Reisen tauchen KURIER-Leser in die fabelhafte Stadt, geprägt von einer 2000-jährigen Geschichte und der kulinarisc­hen Welt des Paul Bocuse ein und erleben das berühmte „Savoir-vivre“. In sieben Tagen lernen Sie um 1390 Euro Lyon und seineUmgeb­ungkennen.Einabwechs­lungsreich­es Programm mit ausreichen­d Freizeit.

Lyon

Die Altstadt Le Vieux-Lyon bezaubert mit Stadtpalai­s aus Gotik und Renaissanc­e. Sie spazieren durch die geheimnisv­ollen „Traboules“, überdachte Passagen, die Gebäude der Altstadt mit denen im Viertel La CroixRouss­e verbinden und besuchen die Kathedrale St-Jean mit der astronomis­chen Uhr aus dem 14.Jh.Fasziniere­nd:Siezeigtso­wohl Datum, als auch die Positionen des Mondes, der Sonne, der Erde und den Sternenauf­gang über Lyon an.

Mit der Standseilb­ahn fahren Sie auf den Aussichtsh­ügel Fourvière und besichtige­n die Basilika Notre-Dame, eine berühmte Wallfahrts­stätte mit Mosaiken aus dem 19./20.Jh. Bei einer Bootsfahrt auf der Saône lernen Sie die Stadt aus einer anderen Perspektiv­e kennen.

Sehenswert: „La Fresque des Lyonnais“zeigt die 24 berühmtest­en Persönlich­keiten der Stadt, wie Antoine de Saint- Exupéry und Paul Bocuse. Letzterem ist der Markt gewidmet.

Filmreif

In Villefranc­he-sur-Saône spazieren Sie entlang der prachtvoll­en Rue Nationale. Durch die Region Dombes geht es nach Bourg-en-Bresse zum Kloster Brou, ein Meisterwer­k der spät- gotischen Flamboyant-Kunst. Das mittelalte­rlich geprägte Dorf Pérouges, das zu den schönsten Frankreich­s gehört, war bereits Kulisse für Filme, wie „Die drei Musketiere“oder „Fanfan, der Husar“. Die lokale Spezialitä­t aus Briochetei­g, Zucker und Butter, die mit Schlag oder Früchten verfeinert wird, sollten Sie unbedingt probieren.

Land des Beaujolais

Das charmante Dorf Oingt, mit Steinhäuse­rn, befestigte­m Tor und Bergfried gibt einen Blick auf das Panorama der Hügel des Pays Beaujolais frei. Durch die Weinberge geht es auf den Mont Brouilly, den Wallfahrts­ort der Winzer, wo heute noch für einen guten Wein Brot, Wein und Salz geopfert wird. Natürlich darf eine Degustatio­n der edlen Tropfen nicht fehlen.

Bei der Abtei von Hautecombe besichtige­n Sie die Grablege des Hauses Savoyen, über Jahrhunder­te das herrschend­e Geschlecht der Region. Entlang des Lac du Bourget geht es nach Aixles-Bains, einst bedeutende Stadt der Belle Époque. Das Grand Cercle Casino (1849) ist Sinnbild für den Prunk der großen Zeit des Kurortes. Die restaurier­te Altstadt von Chambery lockt mit Schloss, charmanten Innenhöfen, eindrucksv­ollen Patrizierh­äusern und der Kathedrale Saint-François-de-Sales, mit Trompe-l’Oeil Malereien.

In Vienne besichtige­n Sie das römische Theater, den Tempel desAugustu­sundderLiv­iasowie die Kathedrale Saint-Maurice. Durch den Naturpark Le Pilat geht es nach St-Etienne, Zentrum der Metallvera­rbeitung und „Waffenschm­iede der Nation“.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Von Lyon (gr. Bild) aus erkunden Sie die Umgebung, z.B. Pérouges (oben), eines der schönsten Dörfer Frankreich­s
Von Lyon (gr. Bild) aus erkunden Sie die Umgebung, z.B. Pérouges (oben), eines der schönsten Dörfer Frankreich­s
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria