Kurier

Die junge Garde will König Federers Rekordzug stoppen

Der Finalsieg des 21-jährigen Coric in Halle macht den Greenhorns vor dem Rasenklass­iker Mut.

- VON HARALD OTTAWA

Roger Federer nimmt sich nun die Damen vor. Den Rekord bei den Herren hält der Schweizer mit acht Titeln in Wimbledon ohnehin. Mit einem weiteren Sieg kann der bald 37-Jährige auch die Bestmarke von Martina Navratilov­a mit neun Triumphen einstellen.

Freilich führt der Sieg über King Roger. Dass er aber vergangene Woche das Endspiel von Halle gegen den erst 21-jährigen Borna Coric verlor, macht den Jungen Mut. „Der Sieg von Borna tut uns gut. Das motiviert uns, weiter so hart zu arbeiten“, sagt der 19-jährige Denis Shapovalov, einer von drei Teenagern in den Top 100.

Der Kanadier, der kurz auch in der Akademie von Günter Bresnik in der Südstadt aufgebaut wurde, sieht die Wachablöse im Kommen. „Auch Federer und Nadal sind nur menschlich und wurden vorher auch schon geschlagen. Auch die beiden können verlieren.“

Die junge Garde ist längst da, zehn Top-30-Spieler sind nicht älter als 25. Zu den aussichtsr­eichsten Kandidaten auf große Siege zählen freilich Sascha Zverev (21) und auch Dominic Thiem (24), der am Mittwochvo­rmittag nach Wimbledon anreiste und sofort eine längere Trainingse­inheit schob. Ziel: das Achtelfina­lergebnis vom Vorjahr toppen.

Novak im Hauptbewer­b

Im Einzel war noch kein Österreich­er besser, Selbiges geschafft haben seit der ProfiÄra (1968) außer Thiem noch Alex Antonitsch (1990) und Jürgen Melzer (2010 und 2013). Der mittlerwei­le 37-Jährige, der 1999 den Juniorenbe­werb gewann, verlor in der letzten Qualifikat­ionsrunde gegen den Deutschen Maden nach vergebenem Matchball. Neben Thiem gibt es dennoch einen zweiten Starter, Dennis Novak meisterte die Qualifikat­ion souverän. Barbara Haas scheiterte in der letzten Runde vor dem Hauptbewer­b.

 ??  ?? Vielen Dank für die Blumen: Borna Coric (21) schnappte Roger Federer in Halle den großen Pokal weg
Vielen Dank für die Blumen: Borna Coric (21) schnappte Roger Federer in Halle den großen Pokal weg

Newspapers in German

Newspapers from Austria