Kurier

Der Preis von Österreich

Formel 1. Die Königsklas­se des Motorsport­s gastiert in Spielberg

- – WEISE

Alexander Wurz sieht nur noch rot-weiß-rot, sobald er den Red Bull Ring betritt. Das sagt er zumindest im Werbevideo, mit dem der ORF seit gefühlt einem Monat das Formel-1-Rennen im steirische­n Spielberg bewirbt. Dabei müsste Wurz eigentlich grün sehen, denn immerhin befindet er sich in der Steiermark, die sich selbst als das „grüne Herz Österreich­s“bezeichnet.

Aber egal, wir kommen von der Strecke ab. Daher zu den Fakten: 71 Runden stehen beim „Großen Preis von Österreich“am Programm. Es ist das neunte Rennen einer noch jungen Formel-1-Saison. Und das wichtigste für den ORF, der dafür auch keine Mühen scheut: Ins Rennen schickt er dafür die beiden „Benzinbrüd­er“Ernst Hausleitne­r und Alexander Wurz, die am Freitag (29. Juni) um 14.30 Uhr die umfassende Berichters­tattung auf ORFeins eröffnen werden. Während sich die Rennfahrer beim anstehende­n Training auf die Suche nach der Ideallinie machen, werden die ORF-Regisseure Michael Kögler und Sepp Friedlder das Zusammensp­iel der einzelnen Kameras abstimmen, feintunen, damit dem Formel-1-Fan kein Überholman­över und „Bumsera“entgeht, „weil durch einen spektakulä­ren Crash, wird ein Grand Prix erst richtig resch“(Rainhard Fendrich, „Es lebe der Sport“).

Der ORF versucht mit Funkkamera­s und seinen „rasenden Reportern“stets am Laufenden zu bleiben: Das Insiderwis­sen sollen Marc Wurzinger und Christian Diendorfer liefern. Am Samstag wird ab 11.30 Uhr (ORFeins) zuerst trainiert, dann geht es im Qualifying um die Pole Position. Am Renntag (Sonntag) startet um 12.25 Uhr auf ORFeins die Liveübertr­agung. Ein Special bietet ORF.at an: So stehen zum Rennen Livestream­s mit unterschie­dlichen Kameraposi­tionen bereit.

 ??  ?? Kann der zuletzt schwächeln­de Sebastian Vettel (Ferrari) in Spielberg an Lewis Hamilton vorbeizieh­en?
Kann der zuletzt schwächeln­de Sebastian Vettel (Ferrari) in Spielberg an Lewis Hamilton vorbeizieh­en?

Newspapers in German

Newspapers from Austria