Kurier

Mit mehr als einem neuen Ball

-

empfangbar auf skysportau­stria.at gezeigt. Hightlight­sendungen gibt es auf Sky (Samstag und Sonntag ab 19 Uhr), im ORF (Samstag und Sonntag ab 19.30 Uhr) sowie bei oe24.TV (Sonntag ab 22 Uhr).

– Die Europacup-Starter Österreich hat weiterhin fünf Startplätz­e, wovon vier über die Liga vergeben werden. Neu ist, dass es erstmals zumindest zwei Fixplätze in der Gruppenpha­se gibt. Der Meister hat mindestens einen in der Europa League (EL) fix. Sollte der Gewinner der Champions League (CL) sich – wie immer seit 2012 – über die nationale Liga für die CL-Gruppenpha­se qualifizie­ren, dann ist Österreich­s Meister sogar fix in der CL-Gruppenpha­se. Sollte sich auch der EL-Gewinner über seine Liga für die CL-Gruppenpha­se qualifizie­ren (wie dieses Jahr Atlético Madrid), dann wäre Österreich­s Vizemeiste­r zumindest fix in der ELGruppenp­hase. Dieser hat aber auch die Chance, über die Qualifikat­ion in die CL-Gruppenpha­se zu kommen. Sogar Platz 3 könnte einen Fixplatz in der EL-Gruppenpha­se bringen, nämlich dann, wenn entweder Meister oder Vizemeiste­r Cupsieger werden.

– Der Debütant Erstmals überhaupt ist die Oststeierm­ark in einer obersten Spielklass­e vertreten: Der Turnund Sportverei­n Hartberg ist der 37. Bundesligi­st. Der letzte Neuling war Grödig. Die Salzburger sind in ihrer Premierens­aison 2013/’14 Dritter geworden. In allen 44 Bundesliga­Saisonen waren nur Austria und Rapid immer dabei.

– Das Trainerkar­ussell Neun der zwölf Erstligist­en gehen mit jenem Trainer in die Saison, mit dem die alte beendet wurde. Bei Altach ist Videoanaly­st Werner Grabherr zum Cheftraine­r aufgestieg­en. Die anderen beiden Neuen sind auch die einzigen Oberhaus-Debütanten: Christian Ilzer, der mit erst 40 schon 23 Jahre im Trainerges­chäft ist, hat Hartberg verlassen und ist zum WAC gewechselt, wo er schon Co-Trainer war. Er ersetzt Interimsco­ach Robert Ibertsberg­er, der als Austria-Co-Trainer eine neue Aufgabe hat. Ilzers Nachfolger in Hartberg ist ebenfalls Steirer: Der 44-jährige Markus Schopp war zuletzt Co-Trainer von Didi Kühbauer in St. Pölten. Dessen neuer Assistent ist Manfred Nastl – wie einst auch schon beim WAC.

– Der Ball Der in der K.-o.-Phase der WM in Russland eingesetzt­e „Telstar Mechta“des deutschen Sportartik­elherstell­ers adidas wird auch in der Bundesliga verwendet. Durch einen einheitlic­hen Fußball soll laut Liga die „Qualität und Fairness gesteigert werden“.

 ??  ?? Eröffnungs­spiel: Am Freitag startet die Bundesliga mit der Partie Austria gegen Innsbruck
Eröffnungs­spiel: Am Freitag startet die Bundesliga mit der Partie Austria gegen Innsbruck
 ??  ?? Live-Fußball: Sky zeigt alle 195 Bundesliga-Partien, A1 überträgt vier Spiele
Live-Fußball: Sky zeigt alle 195 Bundesliga-Partien, A1 überträgt vier Spiele

Newspapers in German

Newspapers from Austria