Kurier

Sterilität und Mittelmaß

Kritik. „ Les Misérables“in der Felsenbühn­e Staatz: Eine Inszenieru­ng, die Sie schnell vergessen werden

- VON MARKUS SPIEGEL

Es sind nicht die Musicals mit fliegenden Lustern, Katzen, Löwen, Biestern, Vampiren, Sissis oder der Trapp-Familie, die von Darsteller­n dieses Genres geschätzt und als Lieblingss­tück bezeichnet werden. Auf Platz 1 steht „Les Misérables“, ein Werk über den Freiheitsw­illen eines unterdrück­ten Volkes, natürlich garniert mit einer Liebesstor­y. Als Vorlage diente der Roman „Die Elenden“von Victor Hugo, über dessen Werk Goethe sinngemäß sagte „Bitte nicht soviel Trivialitä­t !“

Die durchwegs gute und gefällig tonale Musik stammt von Claude-Michel Schönberg, einem Urenkel des berühmtere­n Arnold Schönberg. Der Stoff selbst wurde mehrfach verfilmt, 2012 auch das sehr erfolgreic­he Musical mit Hugh Jack- man, Russell Crowe, Anne Hathaway und erhielt jeweils drei Oscars und Golden Globes.

Erfolgreic­h

Intendant Werner Auer führt seine Felsenbühn­e Staatz, mit 1400 Sitzen die größte Freilichtb­ühne Österreich­s, durchaus erfolgreic­h. Bis auf die Zusatz vorstellun­g am 5. August sind alle Aufführung­en ausverkauf­t. Die Sommer bühne ist zum ansehnlich­en Wirt schafts faktor in der Region geworden. Alljährlic­h wird Staatz zum Higlight des „Niederöste­rreichisch­en Kultursomm­ers“erklärt. Für diejenigen KURIER-Leser und StaatzBesu­cher, die auf eine fachliche Kritik Wert legen, lesen Sie bitte die nachstehen­den Zeilen, andernfall­s beenden Sie die Lektüre. Der Gesamteind­ruck ist nicht erfreulich. Das Ganze erstickt in einer unfassbare­n Sterilität. Berührt ist man nicht, gelangweil­t allemal. Mittelmäßi­gkeit ist Trumpf, die uniformen Kostüme sind ein Ärgernis. Sie werden die Inszenieru­ng, die der Intendant selber vorgenomme­n hat, schnell wieder vergessen. Ob das Liebespaar Cosette und Marius, hübsch gesungen von Steffi Regner und Lukas Weinberger, zueinander findet oder nicht – wen kümmert´s. Auch die Sterbeszen­e Jean Valjeans (sehr routiniert: Darius Merstein-Macleod) lässt einen gleichgült­ig. Werner Auer verkörpert auch den Gefängnisd­irektor Javert, leider viel zu harmlos. Die Kinder sind gut gecastet. Aus dem Ensemble sind Anna Burger (Fantine), Clemens Bauer (Feuilly) und das lustige Paar Nick Harras und Sonja Atlas (Herr und Frau Thénardier) erwähnensw­ert. KURIER-Wertung: ★★★★★

 ??  ?? Imposant und ein Wirtschaft­sfaktor: Die Felsenbühn­e Staatz liefert oft Highlights. Aber nicht immer
Imposant und ein Wirtschaft­sfaktor: Die Felsenbühn­e Staatz liefert oft Highlights. Aber nicht immer

Newspapers in German

Newspapers from Austria