Kurier

Multimedia­les Märchen im Schloss

13 Veranstalt­ungen laden zum Kulturgenu­ss ab Freitag im Strudengau ein

- VON MICHAELA GREIL

Donau-Festwochen.

Im Schloss Greinburg in Grein findet am Freitag, 27. Juli um 20 Uhr das Auftaktkon­zert der diesjährig­en „Donau-Festwochen im Strudengau“statt. Die Blockflöti­stin Carin van Heerden und das „L’Orfeo Barockorch­ester“präsentier­en Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Friedrich Fasch und Helmut Schmidinge­r.

Seltene Oper

Ein Höhepunkt ist Georg Friedrich Händels Meisterwer­k „Atalanta“aus dem Jahr 1736, das selten zu hören ist. Es wird als modernes, multimedia­les Märchen am 4., 5., 10., 11. und 12. August aufgeführt. Die Handlung dieser pastoralen Komödie basiert auf der in Ovids Metamorpho­sen überliefer­ten Jagd nach dem Kalydonisc­hen Eber. Das alles verwüstend­e Untier kann erst erlegt werden, nachdem Atalanta, Prinzessin von Arkadien Das „L'Orfeo Barockorch­ester Linz“präsentier­t im August Händels „Atalanta“unter der Leitung von Dirigentin Michi Gaigg (griechisch­e Region Peloponnes), es mit einem Pfeil verwundet hat. Im Zentrum der Geschichte steht die Suche nach der großen Liebe. Es musizieren Dirigentin Michi Gaigg mit dem „L’Orfeo Barockorch­ester“, Silvia Frigato und Amelie Müller (Sopran), Maria Weiss (Alt), Christian Zenker (Tenor) und Reinhard Mayr (Bass). Der südafrikan­ische Regisseur Kobie van Rensburg, als Sänger internatio­naler Opernbühne­n bekannt, holt das mythische Arkadien mit einem virtuellen Bühnenbild ins 21. Jahrhunder­t.

Händel feierte mit dieser Festoper anlässlich der Vermählung des englischen Thronfolge­rs Friedrich Ludwig von Hannover mit Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg einen seiner größten Erfolge. Bis 15. August finden elf weitere Events für Jung und Alt statt. www.donau-festwochen.at

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria