Kurier

Mehr bin, höre ich auf“

-

Trotz des Misserfolg­s mit „Morituri“arbeitete Brauner vor allem in den 1980er-Jahren immer wieder an Filmen über den Holocaust. „Hitlerjung­e Salomon“von Agnieszka Holland war einer der Höhepunkte seiner Karriere: Der Film wurde 1992 mit einem Golden Globe ausgezeich­net und hätte auch gute Chancen auf einen AuslandsOs­car gehabt. Dass Deutschlan­d den Film nicht nominiert hat, kränkt Brauner noch immer.

In den vergangene­n Jahren hat sich Brauner immer mehr aus der Öffentlich­keit zurückgezo­gen, Schlagzeil­en machte er hauptsächl­ich wegen nicht gezahlter Steuern. Das operative Geschäft von CCC leitet mittlerwei­le seine Tochter Alice Brauner, die als Produzenti­n des Dramas „Wunderkind­er“2012 mit einer ROMY geehrt wurde. In den CCC-Studios werden nun Serien wie „Ku’damm 59“und der Netf lix- Erfolg „Dark“gedreht.

Nach wie vor sei ihr Vater die graue Eminenz, erzählt Alice Brauner in Interviews. Die Fäden aus der Hand zu geben, liegt Artur Brauner nicht, der auch mitten in Filmprojek­ten Regisseure entlassen hat, wenn seine Vorstellun­gen nicht getroffen wurden. „Sobald ich nicht mehr bin, kann ich auf hören zu arbeiten“, sagte Brauner unlängst der Berliner Zeitung.

ARTE widmet der Kinolegend­e heute einen Themenaben­d. Um 20.15 zeigt der Sender „Hitlerjung­e Salomon“, anschließe­nd das Porträt „Der Unerschroc­kene“(22.05) und den Spielfilm „Sie tötete in Ekstase“(23.05). „Wunderkind­er“ist um 23.55 bei RBB zu sehen. Liebesg’schichten 793.000 Zuseher

... und Heiratssac­hen: Die ORFKuppel-Show ist auch in der 22. Saison ein Dauerbrenn­er mit verlässlic­her Top-Quote. ... 202.000 Zuseher

Der ZDF-Heimatkrim­i mit August Schmölzer als vielschich­tigen Grantler holte sein Publikum von der Terrasse vor den Schirm.

 ??  ?? „Hitlerjung­e Salomon“, 1992 mit einem Golden Globe prämiert, ist heute um 20.15 bei ARTE zu sehen
„Hitlerjung­e Salomon“, 1992 mit einem Golden Globe prämiert, ist heute um 20.15 bei ARTE zu sehen

Newspapers in German

Newspapers from Austria