Kurier

West Wien will Rivale Fivers als Meister ablösen und eröffnet heute in Leoben

-

HLA. Leoben und West Wien eröffnen heute die Meistersch­aft (19 Uhr). Die Wiener standen letzte Saison im Semifinale. „Ich möchte Meister werden“, sagt Trainer Hannes Jon Jonsson. Der Isländer hat mit Rückraumsp­ieler Gudmundur Helgason nunmehr einen dritten Landsmann in seinem Team. Topscorer und Flügel Sebastian Frimmel wechselt nach Schaff hausen.

Am Freitag geht es für Meister Fivers los. Die Margaretne­r spielen in Bregenz (19.00/live Laola1.tv). Trainer Peter Eckl sagt: „Wir sind letztes Jahr mit schwierige­n Mitteln Meister geworden. Klar ist, dass wir um jeden Ti- tel mitspielen wollen.“Die Margaretne­r sind fast unveränder­t, verloren allerdings Rückraumta­lent Ivan Martinovic an Gummersbac­h. Team-Kreisläufe­r Tobias Wagner kam aus Balingen zurück, mit dem 20-jährigen türkischen Teamspiele­r Doruk Pehlivan holte man erstmals seit langem wieder einen Legionär, der „entwickelt“werden soll.

Hard neu

Hard unterlag den Wienern im Finale. Ein halbes Dutzend Spieler hat die entthronte­n Vorarlberg­er verlassen, mit Klaus Gärtner hat man einen neuen Coach. Der Deutsche werkte bereits als Co-Trainer bei den Füchsen Berlin. Es kamen der slowenisch­e Kreisläufe­r Nejc Zmavc und der des lange Zeit verletzte Teamspiele­r Maximilian Hermann von Gummersbac­h.

Linz holte mit Zoltan Cordas („Wenn wir als Mannschaft agieren, kann das eine schöne Saison werden“) eine einstige Spielerleg­ende als Coach, setzt nach den Karriereen­den von Klemens Kainmüller und Stefan Lehner vor allem auf die eigene Jugend.

Krems hat unter Ex-Teamspiele­r Ibish Thaqi einige Zuund Abgänge zu bewältigen, u.a. jene von Mitkov oder Topscorer Tobias Schopf (Karriereen­de).

Newspapers in German

Newspapers from Austria