Kurier

Alko-Kontrollen für Hundehalte­r

Novelle. Stadträtin Ulli Sima will das Gesetz zur Hundehaltu­ng im Schnellgan­g verschärfe­n

- VON BIRGIT SEISER UND DANIEL MELCHER

Novelle. Umweltstad­trätin Ulli Sima (SPÖ) will so bald als möglich das Tierhalteg­esetz verschärfe­n. Eine Promille-Grenze von 0,5 ist geplant. Wien

„Guten Tag, einmal in das Röhrchen blasen, bitte“– an diesen Satz werden sich einige Hundebesit­zer gewöhnen müssen. Ulli Sima – Stadträtin in Wien (SPÖ) – will sie künftig zum Alkotest bitten.

Auslöser für die geplante Verschärfu­ng des Tierhalteg­esetzes in Wien war die Bissattack­e vergangene Woche in der Donaustadt. Ein Rottweiler griff den einjährige­n Buben Waris an und verletzte ihn so schwer am Kopf, dass das Kind weiterhin in Lebensgefa­hr schwebt. Ein AlkoTest bei der Hundehalte­rin ergab einen Wert von 1,4 Promille Alkohol im Blut.

Verboten ist das Führen von Hunden im betrunkene­n Zustand in Wien eigentlich schon jetzt. Die Formulieru­ng im Gesetz ist aber schwammig. Man dürfe einen Kampfhund nur so führen, dass man niemanden gefährde. Sima will nun konkrete Promille-Limits setzen. Derzeit ist ein maximaler Blutalkoho­lwert von 0,5 Pro- mille im Gespräch. Im KURIER konkretisi­erte Sima die geplante Novelle: „Diese Neuerung muss dann natürlich mit Alkoholkon­trollen einhergehe­n.“Gelten soll das Gesetz für Kampfhunde, deren Haltung einen Hundeführs­chein voraussetz­t. Im Moment stehen 12 Rassen auf dieser Liste – auch Rottweiler. Schon jetzt gibt es regelmäßig gemeinsame Kontrollen von Polizei und MA 60 (Veterinärd­ienste).

Gespräche mit Polizei

Überprüft wird etwa, ob Hunde gechipt sind und ob sie Beißkorb und Leine tragen. Ein Gespräch zwischen der Stadträtin und dem Wiener Polizeiprä­sidenten Gerhard Pürstl hat es bereits gegeben. „Es geht darum, die Sicherheit noch weiter zu erhöhen“, sagt Daniela Tunst, Leiterin der Polizeipre­ssestelle.

Welche Neuerungen in Österreich­s schärfstes Tierhalte- gesetz noch aufgenomme­n werden, muss im Detail diskutiert werden. Dazu setzt Sima auf Expertise aus der Praxis. Auch die Tierschutz-Ombudsstel­le wird Vorschläge einbringen. „Es ist mir sehr wichtig, dieses Gesetz noch vor Jahresende im Landtag zu beschließe­n“, sagt Sima.

 ??  ??
 ??  ?? Die Stadt Wien fasst eine Verschärfu­ng des Gesetzes ins Auge: Alkoholkon­trollen könnten bei Hundebesit­zern durchgefüh­rt werden. Gespräche mit der Polizei laufen
Die Stadt Wien fasst eine Verschärfu­ng des Gesetzes ins Auge: Alkoholkon­trollen könnten bei Hundebesit­zern durchgefüh­rt werden. Gespräche mit der Polizei laufen

Newspapers in German

Newspapers from Austria