Kurier

Parteitag abgesagt, kommt Bures?

Nach Krisensitz­ung. Kern-Nachfolge soll noch heuer geklärt werden

- KURIER.at/Pammesberg­er

Zunächst klang es am Dienstag so, als ob Christian Kern bis zur EU-Wahl im Mai 2019 SPÖ-Chef bleiben werde.

Doch seine Partei ging bei diesem Szenario nicht mit.

Nach einer Sitzung der Parteispit­ze am Dienstagab­end war klar: Noch heuer soll Kerns Nachfolge geklärt werden und der Parteitag Anfang Oktober wird abgesagt.

Die Pikanterie am geplanten Parteitag war ja, dass Kern in den SPÖ-Gremien als Einziger für den Parteitag bereits nominiert worden ist und dass dieser als „Reformpart­eitag in historisch­en Dimensione­n“angekündig­t worden ist. An Kerns parteiinte­rne Zustimmung erinnerte (noch vor der Erklärung des Bundespart­eichefs) der

burgenländ­ische Landeshaup­tmann Hans Niessl.

Die intern diskutiert­e Denkvarian­te war Dienstagab­end, dass der Parteitag um ein paar Wochen verschoben wird, um zu einem etwas späteren Zeitpunkt schon einen Nachfolger für Kern präsentier­en zu können.

„Die wahrschein­lichste Variante ist derzeit, dass möglichst schnell ein geschäftsf­ührender Parteiobma­nn eingesetzt wird. Christian Kern will sich in Sachen Parteivors­itz nämlich ab sofort zurücknehm­en“, sagte ein Sitzungste­ilnehmer zum KURIER.

Als aussichtsr­eichste geschäftsf­ührende Parteichef­in wird jetzt Doris Bures kolportier­t. Im Unterschie­d zu

den Landeshaup­tleuten Hans Peter Doskozil und Peter Kaiser sei Bures willens, die Aufgabe zu übernehmen. „Wenn sie gefragt wird, macht sie das“, sagt ein Vertrauter. Und im Vergleich zu anderen Partei-Promis wie Pamela Rendi-Wagner gilt Bures als jedenfalls mehrheitsf­ähig in der Partei.

Offiziell hieß es nach der SPÖ-Sitzung nur, dass bei einem Parteitag, vermutlich Ende November, der oder die neue Vorsitzend­e gewählt werden soll.

Bei dieser Veranstalt­ung soll auch die Kandidaten­liste der Sozialdemo­kraten für die Europawahl festgelegt werden. Einhellig werde begrüßt, dass sich Kern für Platz Eins zur Verfügung stelle.

Plötzlich entkernt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria