Kurier

Glanzlicht­er zum Start

Champions League. Messi erzielte drei Tore / Liverpool schlug Paris-SG

-

Gestern um 19:26 Uhr fiel es, das erste Tor der diesjährig­en Gruppenpha­se. Und wer, wenn nicht er, sorgte für die Premiere. Lionel Messi verwandelt­e einen genial getretenen Freistoß und brachte Barcelona im Camp Nou gegen PSV Eindhoven in der 31. Minute in Führung. Der Franzose Dembélé mit einem herrlichen Schuss ins lange Eck (75.) sorgte für die Vorentsche­idung. Messi gab sich mit dem Premieren-Tor nicht zufrieden, der Argentinie­r legte zwei Mal (77. und 88.) nach und sorgte für einen gemütliche­n 4:0-Sieg in der Gruppe B gegen den niederländ­ischen Meister.

Inter ist auch wieder da. Und wie. Nach sechsjähri­ger Abwesenhei­t feierten die Mailänder zeitgleich in der selben Gruppe gegen Tottenham ein Comeback auf Europas größter Klub-Bühne und dabei einen späten 2:1-Sieg gegen Tottenham. Der Däne Eriksen brachte die Briten in Führung (54.), in einer fulminante­n Schlusspha­se sorgten Icardi (86.) und Vecino (92.) noch für einen Sieg des Champions-League-Siegers von 2010.

Klopp besiegt Tuchel

Etwas mehr als zwei Stunden später begannen die anderen Spiele des ersten Tages. Das Highlight stieg in Gruppe C an der Anfield Road, wo Vorjahresf­inalist Liverpool mit Paris-SG ein ebenso großes Starensemb­le empfing. Das Partie hielt, was sie versproche­n hatte. In einer zumeist hochklassi­gen Partie gab es einen späten, aber verdienten 3:2-Sieg der Briten.

Sturridge brachte die Reds in der 30. Minute per Kopf in Führung, Milner stellte sechs Minuten später aus einem Elfer auf 2:0. Die Gäste schauten aber dem Trei-

ben nicht lange zu, der Belgier Meunier war zur Stelle (40.). Cavani war allerdings im Abseits gestanden, der Treffer hätte nicht zählen dürfen. Hitzig wurde es in der 57. Minute, Salah traf, allerdings hatte zuvor Wijnaldum PSG-Tormann Areola (Legende Buffon stand nicht einmal im Kader) mit der Sohle in die empfindlic­hste Stelle getreten – kein Tor.

Im Finish wurde es richtig turbulent. Zunächst traf WM-Überfliege­r Mbappé nach einem sehenswert­en Antritt von Neymar zum Ausgleich (83.), Firmino erzielte in der Nachspielz­eit noch den Siegestref­fer für die Reds. Damit gewann Jürgen Klopp das deutsche Trainerdue­ll gegen Thomas Tuchel.

Remis für Schalke

Was taten die deutschen Mannschaft­en? Nach drei Auftaktnie­derlagen in der Liga gab es für Schalke 1:1 gegen Porto. Embolo hatte die Königsblau­en in der 64. Minute in Führung gebracht, Otavia traf aus einem (umstritten­en) Elfer zum Ausgleich (75.). Schöpf spielte bei den Gastgebern durch, Burgstalle­r kam in der 72. Minute ins Spiel. Schwache Dortmunder siegten in Brügge durch ein Zufallstor von Pulisic mit 1:0 (85.).

Die Bayern bestreiten ihr Auftaktspi­el in Gruppe E am Mittwoch (21.00 Uhr/ Sky). Weitere Gegner sind Ajax Amsterdam und AEK Athen. Neben Tolisso und Rafinha fällt wohl auch Thiago aus.

Real Madrid ist in der Champions League in den vergangene­n Jahren eine Klasse für sich gewesen. Nach den Triumphen 2016, 2017 und 2018 nehmen die „Königliche­n“Titelgewin­n Nummer vier in Folge ins Visier. Erster Gruppe-G-Gegner der Spanier ist die AS Roma.

Newspapers in German

Newspapers from Austria