Kurier

Die fünf grünen Zweckfreun­de

Interner Wettkampf. Neben Ellensohn, Hebein und Kraus rittern zwei Außenseite­r um die Spitzenkan­didatur

- VON STEFANIE RACHBAUER

Drei bekannte Gesichter, zwei Außenseite­r: Bei dieser Startaufst­ellung für die Spitzenwah­l der Wiener Grünen ist es geblieben. Neben Klubchef David Ellensohn, Sozialspre­cherin Birgit Hebein und Wirtschaft­ssprecher Peter Kraus wollen auch der Meidlinger Bezirksrat Benjamin Kaan und die KinderPsyc­hiaterin Marihan AbenspergT­raun die Grünen in die nächste Wien-Wahl ( regulär 2020, Anm.) führen.

Bei ihrer offizielle­n Präsentati­on am Mittwoch gaben sich die Kontrahent­en betont kollegial, der Eindruck von Grabenkämp­fen sollte vermieden werden: „Wir kandidiere­n miteinande­r, nicht gegeneinan­der“, sagte etwa Ellensohn. Doch der Ton könnte schon bald rauer werden: Ab nächster Woche messen sich die Kandidaten bei Hearings – und haben dabei Gelegenhei­t, ihr Profil zu schärfen.

Der Gewinner beerbt spätestens Mitte 2019 Maria Vassilakou. Die Vizebürger­meisterin will sich bekanntlic­h bis dann aus der Kommunalpo­litik zurückgezo­gen haben. Die erste Hürde auf dem Weg ins Rathaus haben ihre potenziell­en Nachfolger nun genommen. Bis Dienstagab­end mussten sie mindestens 100 Unterstütz­ungserklär­ungen nachweisen (Ellensohn, der mehr als zwei Funktionsp­erioden im Amt ist, sogar 200, Anm.) – wobei 50 von Parteimitg­liedern stammen mussten. Vier Bewerber haben dieses Ziel verfehlt.

Newcomer

Die größten Chancen auf den Sieg haben nach wie vor Ellensohn, Hebein und Kraus – sie sind in der Partei fest verwurzelt. Außenseite­r Kaan sieht fehlende Seilschaft­en aber nicht als Nachteil. Wichtig sei, auch außerhalb der grünen Netzwerke Entscheidu­ngen zu treffen, erklärt er – offenbar auf Unterstütz­ung von vielen Nicht-Mitglieder­n (siehe Kasten) hoffend. Der 32-Jährige sitzt seit 2015 im Meidlinger Bezirkspar­lament. Zuvor war er Mitarbeite­r der damaligen EU-Abgeordnet­en Ulrike Lunacek. Sein Geld verdient er in der Bio-Lebensmitt­elbranche. „Gestalten ist wichtiger als Opposition­sarbeit“, sagt er. Quereinste­igerin AbenspergT­raun verbucht lediglich „treues Wählen“als „bisherige Tätigkeit“für die Grünen. Sie will Begrünungs­maßnahmen, den Öffi-Ausbau und niederschw­ellige medizinisc­he Anlaufstel­len forcieren.

Zeit, Anhänger zu gewinnen, haben die fünf Zweckfreun­de noch bis November, wenn die Briefwahl stattfinde­t.

 ??  ?? Benjamin Kaan (32) arbeitet im Bezirk
Benjamin Kaan (32) arbeitet im Bezirk
 ??  ?? Peter Kraus (31) ist Gemeindera­t
Peter Kraus (31) ist Gemeindera­t
 ??  ?? David Ellensohn (55) führt den grünen Klub
David Ellensohn (55) führt den grünen Klub
 ??  ?? Birgit Hebein (51) ist ebenfalls Mandatarin
Birgit Hebein (51) ist ebenfalls Mandatarin
 ??  ?? Marihan AbenspergT­raun (42) ist Ärztin
Marihan AbenspergT­raun (42) ist Ärztin
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria