Kurier

Große Vorbilder, neu interpreti­ert

Studien. Trotz Sparprogra­mm gibt es sie noch, Studien als Stilikonen

- – MARIA BRANDL

– Peugeot Zum 50-Jahr-Jubiläum des 504 spendiert sich Peugeot eine der schönsten und charakteri­stischsten Studien auf dem Pariser Autosalon.

Wie der Name E-Legend schon andeutet, verfügt das Coupé über einen Elektroant­rieb, ist aber auch für automatisi­erte Fahrfunkti­onen ausgelegt. So kann das Lenkrad komplett unter der Klangleist­e verschwind­en, damit schafft man Platz für einen 49 Zoll großen Bildschirm.

Der Elektroant­rieb umfasst eine 100 kWh-Batterie. Der EMotor liefert 340 kW sowie ein Drehmoment von 800 Nm. Für die nötige Traktion sorgt ein Allradantr­ieb. Die 0 auf 100 km/h sollen in weniger als 4 sec erreicht werden, die Spitze bei 220 km/h liegen. Die Reichweite gibt Peugeot mit 600 km an.

Wie Renault setzt auch Peugeot für die Zukunft auf induktives Laden, sogar beim Schnelllad­en. Einen Serienstar­t kündigt Peugeot dafür aber nicht an. Bis dato bietet nur BMW gegen Aufpreis induktives Laden in der Garage an, jedoch nicht für Schnelllad­en.

Nicht fehlen bei einem französisc­hen Auto darf offenbar auch ein Parfumspen­der.

– Mercedes Von beeindruck­en- dem Ausmaß ist die einsitzige EStudie EQ Silver Arrow von Mercedes. Sie ist rund 5,3 m lang. Der E-Motor leistet 750 PS, als Stromspeic­her dienen 80-kWhLithium-Batterien.

Auch diese Studie ist eine Hommage, und zwar an den erfolgreic­hen Rennwagen von 1937. Der Silver Arrow „treibt die Formenspra­che unserer neuen Produkt- und Technologi­emarke EQ auf die Spitze“, so Gorden Wagener, Chefdesign­er von Daimler. Mit EQ bezeichnen die Stuttgarte­r ihre neue Elektro-Familie (siehe Motor-KURIER vom 9.9.).

Mehr Infos finden Sie auf motor.at

 ??  ?? Oben: Die elegante Studie E-Legend von Peugeot als Reminiszen­z an den 504. Unten: Die Neuinterpr­etation des legendären Silberpfei­ls von Mercedes aus den 1930erJahr­en
Oben: Die elegante Studie E-Legend von Peugeot als Reminiszen­z an den 504. Unten: Die Neuinterpr­etation des legendären Silberpfei­ls von Mercedes aus den 1930erJahr­en

Newspapers in German

Newspapers from Austria