Die Änderungen im Gesundheitssystem: ELGA als Schlüssel für die E-Medizin
Interview. Willibald Salomon ist Geschäftsführer der CompuGroup (CGM), die sich mit Software im Gesundheitsbereich beschäftigt. In der KURIER-Serie „Warum eigentlich...?“auf SchauTV machteerganzdeutlich, dass die Zukunft in der E-Medizin liege. Der Schlüssel dazu sei das System ELGA.
Dieses war bei seiner Einführung sehr umstritten, vor allemwegenvielerBedenken im Hinblick auf Datenschutz. Willibald Salomon: „Der Ruf war zu Beginn nicht besonders. Man hat bei der Einführung den Nutzen von ELGA zu wenig kommuniziert.“
Bezüglich des Datenschutzessiehterkeinewirkli chen Bedenken mehr. „Der Datenschutz ist absolut gesichert.“Es sei genau geregelt, wer auf Patientendaten zugreifendarf. Außerdem:„Der Patient kann auch selbst entscheiden, welche Ärzte zugreifen dürfen.“
Die Krankenhäuser sind mittlerweile diesbezüglich alle vernetzt. Jetzt wird das System auf die niedergelassenen Ärzte ausgerollt. Und was erwartet uns bei der E-Medizin? Ein Beispiel: Derzeit läuft ein Projekt zum E-Impfpass, überdenmansogar erinnert werden kann, wenn ein Impftermin ansteht. Salomon: „Die E-Medizin wird 2020 überall im Einsatz sein.“
Willibald Salomon, Geschäftsführer der CompuGroup