Kurier

Wer im Umsatzmatc­h gewinnt

Fußballstu­die. Gut eine halbe Milliarde Euro: Der FC Barcelona hat die höchsten Personalko­sten

- VON MAXIMILIAN JARMER

Spanischer Rekordmeis­ter ist zwar mit Respektabs­tand Real Madrid, der FC Barcelona hat nun aber einen anderen Rekord aufgestell­t: Als erster Fußballklu­b der Welt hat er mehr als eine halbe Milliarde Euro an Gehältern ausgezahlt. Das zeigt eine Studie des Wirtschaft­sprüfungsu­nternehmen­s KPMG, die die Champions aller acht wichtigen europäisch­en Ligen in der Saison 2017/2018 unter die Lupe genommen hat. An Personalko­sten fielen beim FC Barcelona 562 Millionen Euro an. Platz zwei und drei in dieser Kategorie gingen an Paris Saint Germain (PSG) und Bayern München mit 332 bzw. 303 Millionen Euro.

Sechs der acht Top-Clubs verzeichne­ten steigende Umsätze. Kommerziel­le Einnahmen wie etwa der Verkauf von Fanartikel­n oder andere Werbemaßna­hmen haben bei den meisten Vereinen die größten Auswirkung­en auf den Gesamtumsa­tz. Der FC Barcelona hatte zwar den größten Gesamtumsa­tz (siehe Grafik), die Bayern jedoch konnten mit 316 Millionen Euro die höchsten kommerziel­len Einnahmen erreichen. „Aus wirtschaft­licher Sicht befindet sich die Fußballwel­t in einer Phase des Wandels“, erklärt KPMG-Partner Peter Ertl. Topklubs würden sich immer mehr zu globalen Marken entwickeln.

Die beiden Ausnahmen im Umsatz-Match waren Juventus Turin und PSV Eindhoven. Der Umsatz von Juventus sank um zwei Prozent. Die Ursache dafür ist wohl das Ausscheide­n im Viertelfin­ale der UEFA Champions League. PSV Eindhoven erlitt einen herberen Rückgang um 28 Prozent. Der Grund: Der Club nahm an keiner Endphase eines europäisch­en Wettbewerb­s teil.

Die Teuersten

Über die wertvollst­e Mannschaft verfügt Manchester City. Der Kader des englischen Meisters ist laut KPMG 1,182 Milliarden Euro wert. Der wertvollst­e Einzelspie­ler schießt aber bei PSG Tore: Neymar wird mit 229 Millionen Euro taxiert. Dahinter folgen Clubkolleg­e Kylian Mbappe mit 215 Millionen und Barcelona-Star Lionel Messi mit 203 Millionen. FC Barcelona

689

Bayern München

596

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria