Kurier

Wi(e)nterliche Freizeitti­pps

Freizeit-Tipps. Wo Winterspor­t in Wien auch ohne dicke Schnee- oder Eisdecke funktionie­rt

- VON S. RACHBAUER (TEXT) UND C. BREINEDER (GRAFIK)

Sport.

Wo sich Städter austoben können – auch wenn der Schnee von oben nicht zum Skifahren und Rodeln reicht.

Der Kahlenberg ist angezucker­t, die Alte Donau in kleinen Bereichen zugefroren: Kurz vor den Semesterfe­rien ist der Winter auch in Wien angekommen. ZumEislauf­en oder Rodeln taugt die Naturkulis­se kaum. Bewegung in der Kälte ist für Städter des- halb aber nicht abgesagt: Der KURIER hat die besten Tipps für Winterspor­t.

– Für Abgehärtet­e: Die Neue Donau ist derzeit 1 bis 2 Grad kalt. An ihren noch nicht zugefroren­en Stellen bietet sie ideale Bedingunge­n zum Eisschwimm­en (2, siehe Grafik). Das kostet zwar Überwindun­g, ist aber gesund: Eiswasser regt den Fettsäure-Aus- gleich an. Eine winterlich­e Art von Frühsport bietet der Eisring Süd (10). Wochentags ist der Kunsteis-Platz ab 8 Uhr geöffnet – so früh wie keine andere Eisfläche in der Stadt.

– Für Kinder: Auf der Hohen Wand Wiese (3) kann man nur mehr im unteren Bereich Skifahren – das dafür auf rutschende­n Plastikmat­ten. Die Piste kann auf eigene Faust oder im Rahmen von Kursen der Skischule Wien (in den Ferienkurs­en gibt es noch freie Plätze, Anm.) genutzt werden, sie ist vor allem für Anfänger geeignet. Ein Bereich ist für Rodler reserviert.

Hat es mehrere Tage minus 3 Grad oder weniger, haben Schlittenf­ahrer dank der dann möglichen künstliche­n Beschneiun­g auch amKaffeeha­usberg (1) und auf der Jesuitenwi­ese (1) gute Karten.

– Für Spezialist­en: Viele Außen-Eisflächen bieten Abwechslun­g zum herkömmlic­hen freien Laufen: Der Eistraum am Rathauspla­tz (5) ist heuer zweistöcki­g, die Kunsteisba­hn Engelmann (4) veranstalt­et Freiluft-Eisdiscos, beim Eislaufver­ein (8) wird Rundtanz ( Eislaufen zu Musik in Paaren und im Kreis) gelehrt.

Wer Alternativ­en ausprobier­en möchte, ist im AloisDrasc­he-Park (9) und beim Feuerdorf (6) richtig.

Beim Badeschiff (7) schlittern die Eisstöcke dagegen auf Bahnen aus Eis in Richtung Zielscheib­e – sowohl an Land als auch an Bord.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria