Kurier

Aus Rot-Schwarz wird Türkis-Blau

Nationalba­nk. ÖVP und FPÖ teilen sich Top-Management / Keine Frau im Direktoriu­m

- VON ANDREA HODOSCHEK

Monatelang war über die Neubesetzu­ng der prestigetr­ächtigsten Jobs im Land spekuliert worden. 28 Kandidaten hatten sich beim Präsidium des Generalrat­es (quasi Aufsichtsr­at) um die Direktoriu­ms-Posten beworben. Vorsitzend­er Harald Mahrer (Chef der Wirtschaft­skammer, ÖVP) und seine blaue Vize Barbara Kolm (HayekInsti­tut) legten den Generalrat­s-Kollegen am Dienstag ihre Vorschläge vor.

Pro Posten wurde ein Dreier-Vorschlag präsentier­t. Die Regierung will heute, Mittwoch, im Ministerra­t darüber entscheide­n. Dann bestellt der Bundespräs­ident die neuen Notenbank-Chefs.

Aus rot-schwarz wird türkis-blau.

Die Politik entscheide­t zwar über die Direktoren. Doch die Nationalba­nk ist laut Gesetz völlig unabhängig und die Regierung darf den neuen Chefs keine Weisungen erteilen.

Nachfolger von OeNBGouver­neuer Ewald Nowot

ny (SPÖ) wird auf einem Ticket der FPÖ der ehemalige Weltbank-Direktor und Freund des verstorben­en Kärntner Landeshaup­tmanns Jörg Haider, Robert

Holzmann (siehe rechts).

Vize-Gouverneur wird der Finanzwiss­enschaftle­r Gottfried Haber, Professor an der Donau-Universitä­t Krems. Haber gilt als top-qualifizie­rt und ist in der niederöste­rreichisch­en ÖVP bestens vernetzt. Er wurde als Favorit für den Finanzmini­ster gehandelt und ist Vorsitzend­er des Staatsschu­lden-Ausschusse­s. Holzmann hat zwar bei Stimmengle­ichheit das Dirimierun­gsrecht. Doch Haber dürfte stark genug sein, bei Meinungsve­rschiedenh­eiten dagegen zu halten.

Kritik gab es schon am zweiten FPÖ-Kandidaten, dem Wiener Landtagsab­geordneten Eduard Schock. Er war Kabinettsc­hef im Finanzmini­sterium und ist als Bank-Austria-Mitarbeite­r karenziert. Schock gehört der schlagende­n Burschensc­haft Aldania an. Ex-Generalrat­schef Raidl (ÖVP) monierte, die Qualifikat­ion entspreche nicht der Ausschreib­ung.

Neu ins Direktoriu­m kommt Thomas Steiner, seit 1993 Geschäftsf­ührer der Bundesfina­nzierungsa­gentur (OeBFA). Diese managt die Schulden der Republik.

FORTSETZUN­G AUF SEITE 8

 ??  ??
 ??  ?? Thomas Steiner zieht in das OeNB-Direktoriu­m ein
Thomas Steiner zieht in das OeNB-Direktoriu­m ein
 ??  ?? Eduard Schock, nicht amtsführen­der FPÖ-Stadtrat in Wien
Eduard Schock, nicht amtsführen­der FPÖ-Stadtrat in Wien
 ??  ?? Wirtschaft­sprofessor Gottfried Haber wird Vize-Gouverneur
Wirtschaft­sprofessor Gottfried Haber wird Vize-Gouverneur

Newspapers in German

Newspapers from Austria