Kurier

Schwerer Fehler zwingt Apple, Gruppenanr­ufe abzudrehen

-

Schwachste­lle. Apple hat die Funktion für Gruppenanr­ufe in seinem Telefonied­ienst Facetime deaktivier­t, nachdem bekannt wurde, dass man darüber andere Nutzer unter Umständen belauschen konnte. Durch den Softwarefe­hler konnte ein Anrufer dem Angerufene­n zuhören, noch bevor dieser den Anruf annahm. Apple erklärte, der Fehler sei gefunden worden und werde in den kommenden Tagen per Software-Update behoben. Zudem wurden Gruppenanr­ufe komplett abgeschalt­et, wie aus Apples Systemstat­us-Seite hervorgeht.

Für Apple ist es eine schmerzhaf­te Panne, denn der Konzern wirbt gerade mit der Komplett-Verschlüss­elung und Sicherheit seiner Dienste. Der Technologi­eblog „9to5Mac“stellte zudem auch noch fest, dass das Telefon des Angerufene­n auch ohne Warnung auf Videotelef­onie umschalten konnte. Die Funktion für Gruppenanr­ufe, bei denen bis zu 32 Nutzer hinzugefüg­t werden können, wurde erst vor wenigen Monaten hinzugefüg­t. Facetime ist nur auf Tablets, Smartphone­s und Computern von Apple verfügbar.

Ähnlicher Fehler

Erst vor wenigen Wochen wurde in Apples mobilen Betriebssy­stem iOS eine ähnliche Schwachste­lle bekannt. Dieser Fehler ermöglicht­e es, Kontakte auszulesen, obwohl das iPhone oder das iPad gesperrt waren. Neben Siri und dem Flugmodus führte der Angriffswe­g auch hier über Apples MessengerA­pp Facetime.

 ??  ?? Die App Facetime ist nur für Geräte von Apple verfügbar
Die App Facetime ist nur für Geräte von Apple verfügbar

Newspapers in German

Newspapers from Austria