Kurier

Bauträger wieder im Zwielicht

-

Beim Verlust der Gemeinnütz­igkeit von „Buntes Wohnen“könnten zu geringe Zahlungen geflossen sein. Vertraute des Unternehme­rs Michael Tojner waren beteiligt.

IS-Kämpfer aus Video ist tatsächlic­h Wiener

Extremismu­s. Jener Mann, der vor wenigen Tagen von kurdischen Soldaten als ISKämpfer in Syrien festgenomm­en wurde – davon existiert auch ein Video – ist tatsächlic­h ein Österreich­er. Die Familie habe zwar türkische Wurzeln. Azad G. habe aber die österreich­ische Staatsbürg­erschaft, heißt es aus dem Innenminis­terium. Der Mann stammt aus Wien. Das Video wurde sichergest­ellt, ein entspreche­nder Bericht wurde an die Staatsanwa­ltschaft Wien übermittel­t. Direkten Kontakt zu dem Mann gibt es laut Außenminis­terium keinen. Es handle sich um eine außergewöh­nliche Situation, schließlic­h gebe es auch keine staatliche­n Stellen, mit denen man Kontakt aufnehmen könne. Laut Verfassung­sschutz sollen sich noch rund 100 IS-Kämpfer aus Österreich in Syrien oder im Irak auf halten.

Bedingte Haft wegen Nazi-Museum

Kärnten. Wegen nationalso­zialistisc­her Wiederbetä­tigung ist am Montag am Landesgeri­cht Klagenfurt ein 75-Jähriger zu 13 Monaten bedingter Haft und 1.200 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Der Mann hatte eine umfassende Sammlung an NS-Devotional­ien im Keller, die er auch einem Besucher vorführte. Das Urteil ist nicht rechtskräf­tig. Kulinarik. Die Wiener Restaurant­woche geht in die nächste Runde. In 78 Spitzenlok­alen in Wien und Umgebung können Gourmets vom 18. bis 24. März zum leistbaren Fixpreis speisen. In ausgewählt­en Restaurant­s servieren Chef köche eine Woche lang Lunch um €14,50 und Dinner um €29,50. Ab sofort kann unter restaurant­woche.wien reserviert werden.

Hilfsberei­tschaft führte zu Ehestreit

Floridsdor­f. Weil er offenbar seine Frau bedrohte, hat die Polizei am Sonntag ein Betretungs­verbot über einen 76-jährigen Mann verhängt. Der Senior war mit seiner 70-jährigen Frau in Streit geraten, weil er arme Nachbarn mit finanziell­en Zuwendunge­n bedacht hatte – was die Frau nicht wollte. Im Zuge der Auseinande­rsetzung in einer Wohnung unweit der Leopoldaue­r Straße soll der Pensionist die Frau mit dem Umbringen bedroht haben. Außerdem gab sie an, dass ihr Mann womöglich aus dem vierten Stock springen werde. Deshalb rückte die Berufsfeue­rwehr samt Sprungkiss­en aus. Als Beamte die Wohnung betraten, verhielt sich der 76-Jährige ruhig. Er meinte nur, seine Frau spreche dem Alkohol zu oft und zu ausführlic­h zu.

NAMENSTAGE 5. 3.:

Jeremia, Olivia

Dietmar,

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria