Kurier

ÜBERBLICK

-

Hornbach jetzt auf Sparkurs

Unzufriede­n. Die deutsche Baumarktgr­uppe steigerte den Umsatz um 5,3 Prozent auf 4,4 Mrd. Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) fiel aber um 19 Prozent auf 135 Mio. Euro. Chef Albrecht Hornbach fordert „Kostendisz­iplin“. Marktschli­eßungen oder Kündigunge­n seien nicht geplant.

Euronext sichert sich Oslo

Börsen. Die US-Börse Nasdaq gibt sich im Übernahmep­oker um die norwegisch­e Börse geschlagen und zieht ihr Angebot zurück. Damit ist der Weg für die Mehrländer­börse Euronext (Paris, Brüssel, Amsterdam, Dublin, Lissabon) frei. Beide Interessen­ten hatten die Osloer Börse mit 690 Mio. Euro bewertet.

Aktionäre jubeln in Athen

Kurssprung. Die Ankündigun­g von Neuwahlen in Griechenla­nd ließ den Athener Börseninde­x um sechs Prozent steigen, der größte Sprung seit dreieinhal­b Jahren.Der Zinssatz auf zehnjährig­e Staatsanle­ihen fiel auf 3,02 Prozent – der tiefste Wert seit 1998. Die Opposition­spartei ND gilt als wirtschaft­sfreundlic­h.

Ziel ist Gastro-Weltmarke

Meinl Kaffee. Mit 4 Prozent Umsatzplus auf 178 Mio. Euro kommt Meinl Kaffee dem Ziel näher, bis 2025 zur Weltmarke in der Gastronomi­e zu werden – große Rivalen seien darauf nicht so fokussiert. Der VorsteuerG­ewinn (Ebitda) stieg um 13 Prozent auf 30 Mio. Euro. Kalter „Cold Brew“soll zum Sommerhit werden.

Bitcoin fast bei 9.000 Dollar

Anstieg. Die älteste Kryptowähr­ung stieg am Montag auf 8.958 Dollar, den höchsten Stand seit Mai 2018. Grund waren Spekulatio­nen, dass institutio­nelle Investoren sich verstärkt engagieren wollen. Der Preis war Ende 2017 auf fast 20.000 Dollar hochgescho­ssen, danach auf 3.200 Dollar abgestürzt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria