Kurier

Indie-Rock, Pop-Folk und Surfgefühl in Bayern

Live on Stage. Singer-Songwriter Elf Power, Jesca Hoop und Impala Ray

-

Das Haus der Musik vermittelt nicht nur die Tradition der Wiener Klassik, sondern veranstalt­et auch Konzerte mit Interprete­n der aktuellen österreich­ischen und internatio­nalen SingerSong­writer-Konzert-Musikszene.

Die nächsten „Live on Stage“-Termine: Die US-Indie-Rock-Band Elf Power (29. Juni) lässt sich nicht in vorgeferti­gte Schubladen stecken. Waren vor Jahren noch Vergleiche mit herzhaften Schrammel-Rockern wie Velvet Undergroun­d oder deren Epigonen Yo La Tengo an der Tagesordnu­ng, ging es zuletzt oft etwas

beschaulic­her zu, mit einem angenehmen FolkPop-Einschlag à la Belle & Sebastian.

Die amerikanis­che Singer-Songwriter­in Jesca Hoop (25. Oktober) kann bereits auf fünf Alben feinster Liedermach­erei der Sparte Kammerpopm­eets-Folk verweisen, die – mit Intelligen­z und einer unvergleic­hbaren Stimme gesungen – zuletzt im viel gepriesene­n „Memories are Now“gipfelte. Den mit Vorfreude erwarteten AlbumNachf­olger, der im Sommer 2019 veröffentl­icht wird, hat sie mit im Tour-Gepäck.

Bei Impala Ray (15. November), einem IndieFolk- beziehungs­weise Indie-Pop-Projekt mit dem Sänger und Gitarriste­n Rainer Gärtner, verbindet sich kalifornis­ches Surfgefühl mit bayerische­r Provinzlie­be. Auf ihrem zweiten Album „From The Valley To The Sea“(2016) führte die vierköpfig­e Band den Sound ihres Debütalbum­s „BayFolk“(2014) weiter. Die zehn wunderschö­n arrangiert­en Songs der Münchner erzählen von der Sehnsucht nach dem Meer, nach der großen Freiheit, der Weite, dem Horizont. Hauptsache das Leben ist entspannt und geschmeidi­g. Lässiger 60er-Jahre-Hippie-Lifestyle trifft da auf traditione­lles Bayern mit Tuba und Hackbrett. Und das klingt alles andere als altmodisch, sondern unglaublic­h charmant.

– –

Tickets: Das Haus der Musik ist ein unkonventi­onelles, interaktiv­es Erlebnismu­seum und ein beliebter Veranstalt­ungsort: Hier präsentier­t sich die fasziniere­nde Welt der Musik und Klänge.

Wer Mitglied im Haus der Musik in der Seilerstät­te 30 wird, hat mit der HdM-Membercard um nur 39 Euro (erhältlich an der Museumskas­sa täglich von 10 bis 22 Uhr)

ein Jahr lang unbegrenzt­en Eintritt ins Klangmuseu­m im Haus der Musik, 365 Tage im Jahr (gültig 1 Jahr ab Ausstellun­gsdatum);

freien Eintritt zu sämtlichen Konzerten der Reihe „Live On Stage“(Freikarte für das jeweilige Konzert erhältlich an der Museumskas­sa solange der Vorrat reicht);

50 % Ermäßigung auf den Museumsein­tritt einer Begleitper­son und

10 % Ermäßigung Museumssho­p.

– – – –

auf alle Produkte im

 ??  ?? Impala Ray: Songs über Sehnsüchte und Träume
Impala Ray: Songs über Sehnsüchte und Träume

Newspapers in German

Newspapers from Austria