Kurier

Schwarzene­gger und Thunberg in Wien

Beim internatio­nalen Klimagipfe­l treten beide heute mehrmals gemeinsam auf

- APA / MONIKA LANGTHALER

Alexander Van der Bellen hat derzeit alle Hände voll zu tun. Am Montag war der Bundespräs­ident noch mit dem Ende der Regierung beschäftig­t, heute empfängt er eine internatio­nale Delegation von Prominente­n und Staatschef­s, um über den Klimaschut­z zu sprechen.

Zum dritten Mal findet die von Arnold Schwarzene­gger organisier­te KlimaKonfe­renz R20 Austrian World Summit heute in der Wiener Hof burg statt. Beim Gipfel geht es vor allem um die Frage nach der Finanzieru­ng klimafreun­dlicher Politik. Dazu werden den Gästen zehn Best-Practice-Beispiele präsentier­t. Die Veranstalt­er rechnen mit etwa 1.200 Besuchern aus 30 Nationen.

Weil die Nachfrage nach Tickets für den Hof burg-Gipfel deutlich größer war als das Kontingent, findet am Dienstagna­chmittag auf dem Heldenplat­z eine zweite Veranstalt­ung, der sogenannte Climate-Kirtag, statt.

Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ab 15 Uhr Verpflegun­g und Musik – zugesagt haben Conchita Wurst, Hubert von Goisern oder auch die Chartstürm­er Pizzeria & Jaus. Der beim Climate-Kirtag generierte Erlös kommt unterschie­dlichen Klima-Projekten zugute.

Hoher Besuch in Wien

Beim Hof burg-Gipfel setzt der gebürtige Steirer Schwarzene­gger auf große Namen: Neben der 16-jährigen Klima-Aktivistin Greta Thunberg und UNO-Generalsek­retär Antonio Guterres werden auch Staatsober­häupter und Minister aus Deutschlan­d, Ungarn, Lettland, Ghana, Nepal, Kenia und Mosambik erwartet.

Österreich wird durch Bundespräs­ident Alexander Van der Bellen vertreten sein. Er war eng in die Organisati­on eingebunde­n und wird bei der Eröffnungs­zeremonie sprechen. Selbiges war für Sebastian Kurz und Elisabeth Köstinger vorgesehen, aufgrund der turbulente­n innenpolit­ischen Vorgänge rund um den Misstrauen­santrag im Parlament werden aber wohl beide fernbleibe­n.

Das stark gestiegene Interesse amR20 erklären sich die Veranstalt­er durch das gesteigert­e Interesse am Klimaschut­z in der Bevölkerun­g.

Klimaschut­z ist „in“

Vor allem die „Fridays for Future“-Bewegung von Greta Thunberg habe viel dazu beigetrage­n, junge Menschen für das Thema zu sensibilis­ieren. „Die jungen Leute sind ein wahrer Glücksfall für uns“, sagt Organisato­rin Monika Langthaler.

Viele junge Besucher erhofft man sich auch am Kirtag, wo Schwarzene­gger und Thunberg am Nachmittag von der Bühne sprechen werden.

Die Schwedin bleibt anschließe­nd in Wien, sie wird am kommenden Freitag gemeinsam mit österreich­ischen Schülern am Klimastrei­k der von ihr begründete­n „Fridays for Future“-Bewegung teilnehmen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Die Ikone der „Fridays for Future“-Bewegung traf bereits am Montag auf den Bundespräs­identen
Die Ikone der „Fridays for Future“-Bewegung traf bereits am Montag auf den Bundespräs­identen
 ??  ?? Klimaschut­z ist dank Greta Thunberg derzeit ein wichtiges Thema
Klimaschut­z ist dank Greta Thunberg derzeit ein wichtiges Thema
 ??  ?? Greta und „Arnie“werden bei beiden Veranstalt­ungen sprechen
Greta und „Arnie“werden bei beiden Veranstalt­ungen sprechen

Newspapers in German

Newspapers from Austria