Kurier

Gerhart Holzinger, Experten-Kanzler?

Ersatz-Kanzler. Ex-VfGH-Präsident als Favorit

- – ANDREAS PUSCHAUTZ

Wer kann Übergangsk­anzler? Am Zug ist Bundespräs­ident Van der Bellen. Als Favorit gehandelt wird der Ex-Höchstrich­ter Holzinger.

Von vielen offenen Fragen in der aktuellen Situation ist diese wohl eine der dringlichs­ten: Wer übernimmt bis zur Nationalra­tswahl die Regierungs­geschäfte?

Theoretisc­h hat Bundespräs­ident Alexander Van der Bellen freie Hand, wen er als Übergangs-Kanzler ernennt (siehe Text unten). Realpoliti­sch muss er sich das freilich gut überlegen, braucht der Kandidat – oder die Kandidatin – die „Duldung der Parlaments­parteien“, wie das Van der Bellen nannte. Eben damit diese(r) nicht auch gleich abgewählt wird.

Abberufung

Heute wird Van der Bellen die Regierung Kurz offiziell abberufen, und diese gleich wieder mit den Amtsgeschä­ften betrauen. Das Kanzleramt übernimmt der bisherige Finanzmini­ster Hartwig Löger – aber nur, bis der Bundespräs­ident die echte Übergangsr­egierung nominiert hat.

Und wer wird’s? Chancen hat Gerhart Holzinger. Der 71-jährige Oberösterr­eicher war beinahe zehn Jahre lang Präsident des Verfassung­sgerichtsh­ofs (VfGH) und wird vor allem von der SPÖ ins Spiel gebracht. Parteichef­in Pamela Rendi-Wagner hatte zuletzt etwa gemeint, Holzinger hätte „gute Voraussetz­ungen“für den heiklen Posten.

Rot & Türkis

Ein anerkannte­r Verfassung­sjurist wäre sicher nicht die schlechtes­te Wahl, um ein Expertenka­binett anzuführen. Außerdem kommt Holzinger aus dem ÖVP-nahen Cartellver­band (CV) und hat unter roten Kanzlern Karriere gemacht; ist also bei Rot und Türkis gut angeschrie­ben.

Von anderer Seite, nämlich von den Grünen, wird hingegen der frühere ÖVPLandwir­tschaftsmi­nister und Ex-EU-Landwirtsc­haftskommi­ssar Franz Fischler ins Spiel gebracht. „Untadelig, integer und kompetent“sei der 72-jährige Tiroler, sagte GrünenChef Werner Kogler über Fischler. Zudem verfüge er durch seine Kommission­svergangen­heit über die notwendige Erfahrung für den Posten.

Was Kogler sicher auch gefällt, ist, dass Fischler sowohl die Initiative „Ausbildung statt Abschiebun­g“des oö. Grünen-Landesrate­s Rudolf Anschober unterstütz­t als auch seit langem eine Ökologisie­rung des Steuersyst­ems fordert.

 ??  ??
 ??  ?? Die Grünen wünschen sich ExEU-Kommissar Franz Fischler
Die Grünen wünschen sich ExEU-Kommissar Franz Fischler
 ??  ?? Favorit: Der frühere VfGHPräsid­ent Gerhart Holzinger
Favorit: Der frühere VfGHPräsid­ent Gerhart Holzinger

Newspapers in German

Newspapers from Austria