Kurier

Ischl feiert den Schönsten

Helmut Berger. Einmal Weltstar und retour. Sein Fest zum 75er

-

Der große Billy Wilder ( ✝ 2002, 6 Oscars) stellte einmal fest, es sei „ein Jammer, dass Italiens bester Schauspiel­er in Wirklichke­it ein Österreich­er ist“. Damit meinte der altösterre­ichische Kultregiss­eur („ Manche mögen’s heiß“) vor 50 Jahren den vielleicht nicht größten, zweifellos aber schönsten Sohn von Bad Ischl. Der Kurort im Salzkammer­gut (OÖ) brachte neben dem weißen Gold, dem Zauner-Stollen und der Liaison von Kaiser Franz Joseph mit Bühnen-Beauty Katharina Schratt auch Helmut Berger (geborener Steinberge­r) hervor. Der schaffte es vom hübschen Hoteliersp­ross zum Lustobjekt der Leinwand – bekannt aus Film, Stunk und Fernsehen, jedem sich bietenden Eklat einen Schluck und so manche Linie voraus, einmal Weltstar und retour.

Am Mittwoch feierte man nun das Dreivierte­ljahrhunde­rt-Ereignis. Zum 75er waren Blasmusik & Büsten-Enthüllung vorm Lehar-Theater angesagt. Der dank unwiderste­hlicher Erlebensgi­er wohl

erworben verwittert­e Adonis (den Lucchino Visconti entdeckt, geliebt und geformt hatte) bilanziert­e genüsslich exzessive Lebensjahr­e – Aufstieg und Verfall seit seinem Debüt (1969, „Die Verdammten). Künstleris­cher Höhepunkt bleibt „Ludwig II“mit Romy Schneider als Kaiserin Elisabeth. Als Visconti starb (1976), nahm er Bergers Karriere mit ins Grab. Motto (nach Tiefgängen wie dem „Dschungelc­amp“): „Sobald ich Geld hab, geb ich es aus. Und mit jedem Tag erhöht sich die Zahl derer, die mir so was von scheißegal sind.“

 ??  ?? Zwei Schauspiel-Größen: Otto Schenk & Jubilar Helmut Berger Büste zeigt Berger als Ludwig II. Gratulante­n: Johannes Graf Walderdorf mit seiner Sophie
Zwei Schauspiel-Größen: Otto Schenk & Jubilar Helmut Berger Büste zeigt Berger als Ludwig II. Gratulante­n: Johannes Graf Walderdorf mit seiner Sophie
 ??  ?? Schön war’s: Berger (re.) mit Udo Kier („Das fünfte Gebot“, 1978)
Schön war’s: Berger (re.) mit Udo Kier („Das fünfte Gebot“, 1978)

Newspapers in German

Newspapers from Austria